HamburgerJung 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Guten Morgen, ist es möglich bestimmte Webseiten auf einem DNS zu sperren? Wir haben einen Windows 2003 Server hier laufen, mit dem Windows eigenen DNS. Die Clients haben als DNS den eingetragen. Bestimmte Seiten sollen halt für die User gesperrt sein. Ich bin leider absolut kein DNS Fachmann, darum wende ich mich hoffnungsvoll an euch :) Vielen Dank schon einmal im Voraus!!
zahni 587 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Eien Idee wäre ( weenn die Internatadressen über diesen Server aufgelöst werden), die unerwünschten Adressen mit einer lokalen IP-Adresse zu registrieren. Auf der IP könnte dann ein lokaler Webserver laufen, der eine FM ausgibt. Das hilft aber nicht geben User, die die IP-Adresse der Webseite kennen ( wobei der Zugriff der IP-Adresse bei vielen Servern nicht möglich ist). Besser ist es einen Proxy zu verwenden. Da kannt Du blockieren was Du willst. -Zahni
HamburgerJung 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Geschrieben 8. März 2006 Danke für die prompte Antwort! Dann scheint wohl die Proxylösung am besten zu sein. Gibt es da zufällig fertige "Proxy-Tools" die einem die Einrichtung erleichtern? Wenn ja, welche würdet ihr mir da empfehlen?
zahni 587 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 z.B. http://www.webwasher.com/?lang=de_DE -Zahni
HamburgerJung 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Geschrieben 8. März 2006 ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass wir eine kleine Firma sind mit einem extrem niedrigen IT-Budget ;) Gibt es evtl. also auch Freeware, oder Open-Source Proxy-Tools für Windows 2003 Server?
zahni 587 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Dann bleibt Dir nur SQUID: http://de.wikipedia.org/wiki/Squid (Info's und weiterführende Links) Ob es da was fertiges gibt, k.A. -Zahni
kaotai 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 SafeSquid ein Proxy der Extraklasse: Incl: ClamAV;Authetication,Redirecting und und http://www.safesquid.com/
grizzly999 11 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 http://www.janaserver.de Für privaten Gebrauch kostenfrei, und selbst für kommerziellen Gebrauch kann sich den jede Firma leisten :D grizzly999
Josh16 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 SafeSquidein Proxy der Extraklasse: Incl: ClamAV;Authetication,Redirecting und und http://www.safesquid.com/ Ist aber für Commerziellen einsatz nicht umsonst. OpenSource sind bspw. squid und squidGuard
HamburgerJung 10 Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 dann werde ich es mal mit dem Janaserver versuchen.... danke schön!! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden