Jump to content

Recht: Image zu Backup-Zwecken bei OEM PCs illegal ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo @All,

 

gestern wurde an einem defekten Rechner (MAXDATA) bei unserem Kunde das Mainboard sowie die Festplatte getauscht.

Nach dem Zurückspielen des Backups wurde eine erneute Aktivierung von Windows XP PRO verlangt. Da dies Online verweigert wurde, riefen wir die Microsoft-Hotline an.

Vom Produkt-Aktivierungsteam wurden wir unmittelbar an die Rechtsabteilung weiterverweisen.

Dort mußten wir zu unserem Erstaunen folgendes vernehmen: Es sei (EULA) illegal von einem OEM-Rechner ein Image zu machen und wiederherzustellen. Vielmehr sei es einzig rechtens, das System mithilfe der Wiederherstellungs-CD des Herstellers komplett neu zu installieren (als auch alle Anwendungsprogramme, Daten etc.)

Eine Image-Erstellung sei nur bei Volumen-Lizenzen erlaubt.

Ist dies so richtig ?

Macht sich also jeder Benutzer von Acronis/Ghost etc. strafbar, wenn er ein Image seines OEM-PCs macht (da er es ja theoretisch zum Klonen einsetzen könnte) ?

 

Kann mir da jemand etwas Licht in diese Sache bringen ?

 

Danke

 

White Shark

Link to comment

Grundsätzlich ist das so.

 

Ein Image stellt etchnisch eine Installation dar und für jede Installation (such wenn sie nicht genutzt wird) ist eine Lizenz fällig.

Dafür sind die OEM Lizenzen halt auch sehr billig, weil sie kaum Rechte beinhalten.

 

Wer mehr Möglichkeiten haben will (Reimaging, keine Aktivierung, Downgraderecht, Chross Language Recht, etc.) muss halt Volumenlizenzen (OPE;. Select, etc.) kaufen.

Link to comment

Also dann müssten die Hersteller wie Acronis/Symantec einen Hinweis geben, das man mit ihrer Software keine OEM PC ein Image (Backup) machen darf.

 

Warum müssen sie das? Du musst dich darüber informieren was du mit deinen Lizenzen darfst und was nicht. Das solltest du machen bevor du sie kaufst. Wenn du dir ein auto kaufst muss der Händler dir auch nicht vorher erklären dass du keine Fahrradfahrer damit umfahren darfst...

 

Die Software ist doch eigentlich dafür da um Arbeit zu sparen wenn einem Hardware mäßig der Rechner abraucht.

 

Das macht sie ja auch, wenn du dir Volumenlizenzen kaufst. Geiz ist halt nicht geil ...

Link to comment

Noch einmal zum Verständnis:

 

Es geht nicht um die Lizenzbestimmungen der Imagingsoftware, sondern um die von Windows, das geimaged wird. Eine Installation ist eine Installation, ob du die auf einer Festplatte, oder als Image auf einer CD oder DVD hast ist da egal. Auch wie sie erstellt wurde ist nicht wichtig. Das alleinige Vorhandensein (nicht erst die Nutzung) bedingt die Lizenz.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...