Jump to content

HP Color Laser Jet 4500N


Computerfreak
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

 

wir haben bei nem kunden nen 4550N im einsatz.

 

zu 1 weiss ich nicht, aber kann beim kunden mal nachfragen.

 

zu 2. diese ist standardmässig aktiviert. !?! ansonsten über menü im jet direct untermenu.

 

 

Grüsse

 

Darmind

Geschrieben

hi

 

haste dem drucker ne statische ip vergeben ?

 

ist glaub nur nen verwirrenden menu punkt ( bin mir so auf die schnelle nicht sicher). aber netzwerk sollte aktiv sein.

 

wie testest du denn die netzwerk verbindung ?

Geschrieben

so wie ichs no in errienrung habe, heist der punkt netzwerkkonf.

 

wenn man den einschaltet kommt man in die netzwerk konfiguration. wenn man dort wieder raus geht ist logischerweiser die netzwerkKONFIGURATION wieder dekativiert.. ist glaub so gemeint.

 

grüsse

 

darkmind

Geschrieben

hast du keinen switch dazwichen ?

 

also direkt pc --> drucker ?

wenn ja, brauchst du nen crossover kabel. hat mit grösster wahrcheinlichkeit auch nichts mit der konfig zu tun.

 

dennoch musst du ne statische ip zuweisen da kein dhcp server vorhanden.

auch in der netzerk konfiguration. unter TCP/IP, dhcp soltest du deaktivieren..

 

ansonsten steht alles in der anleitung ;)

 

grüsse

 

darkmind

Geschrieben

Die Lüfter im Drucker laufen so lange nach, bis eine niedrige Temperatur im Drucker erreicht wurde. Er kühlt sich nach dem Ausschalten mit hilfe der Lüfter ab.

 

Die Netzwerkkonfiguration ist bei diesem Model nicht so einfach. Ausser man hat es schon einmal gemacht. Am leichtesten funktioniert es mit einem ausgekreuzten Patchkabel oder der CD die beim Drucker dabei ist (Gesucht wird im Netzwerk nach der MAC-Adresse). Software gibt es bei HP im als Download. Z.B.: HP-Webjetadmin

Geschrieben

@twenty..

 

wenn du mal nen 5N konfigurieren musstest wirst du die 45xx konfig als traumkonfiguration empfinden :D

 

also meiner meinung nach, wird ohne gekreutzes kabel gar nichts gehen. ohne layer 1 kein layer 2 :D

 

grüsse

 

darkmind

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...