Jump to content

PC startet ständig neu


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mein PC startet seit kurzem ständig neu. Im abgesicherten Modus läuft jedoch alles perfekt. Wenn ich den automatischen Neustart deaktiviere, dann bekomme ich folgende Meldung:

 

0x0000008E (0xC000001D, 0x30303032, 0xF4C15840, 0x00000000)

 

In der Ereignisanzeige, die ich im abgesicherten Modus ansehen kann, steht dann nur:

 

Das Laden der folgenden Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:

Fips

intelppm

 

Daraufhin habe ich ein Bios Update gemacht, was kein Erfolg brachte. Danach habe ich alle onBoard Anschlüsse deaktiviert, ebenfalls ohne Erfolg. Als ich dann die Festplatte gewechselt habe lief alles wieder einwandfrei. Jetzt wundert es mich aber, dass es an der Festplatte liegt, da im abgesicherten Modus ja alles funktioniert. Auch eine Analyse der Festplatte gibt keinen Fehler aus. Es handelt sich um eine Samsung SP1203N.

 

Habt ihr eine Ahnung, was mit der Festplatte los sein könnte?

 

Viele Grüße

 

webbies

Geschrieben

was soll mit der platte denn los sein?

und wenn was damit wäre, was hat ein bios updatze damit zu tun?

 

geh doch mal bitte in die msconfig reiter systemstart - alle haken raus

reiter dienste - haken ms-dienste ausblenden setzen - restliche haken raus und dann booteste nochmal

kommt dann kein fehler ist es definitiv nicht deine festplatte und auch nicht dein bios

 

und wie schauts aus mit SP2? da waren auch ein paar bugifxes bei

 

naja mach erstmal den sysstart klar, dann sehen wir weiter

 

Greetz Cat

Geschrieben

@Cat: Das Bios hat nicht mit der Platte zu tun, ich hatte nur versucht den Fehler einzugrenzen, bis ich dann zu dem Punkt gekommen bin die Platte auszutauschen.

Ich habe jetzt alles deaktiviert, wie du gesagt hast und es scheint zu laufen ... zumindest schonmal länger als zuvor :) Dann werde ich jetzt mal nach und nach die Dienste wieder aktivieren, um zu sehen, an welchem es liegt. Danke für den Tip!

 

@netsniffer: Danke für den Link, werde das nachher auch mal ausprobieren, ob ich alle Dienste laufen lassen kann, wenn ich das so umstelle

 

Ich danke euch schonmal für die Hilfe

 

Viele Grüße

 

webbies

Geschrieben

deswegen war mein erster Versuch auch ein Bios Update. Irgendwie sind die ganzen Fehlermeldungen und Fehlerverhalten sehr seltsam. Dank der Methode von Cat konnte ich das Problem jetzt allerdings auf den Virenscanner eingrenzen. Nicht nur dass die Fehlermeldungen dazu nicht so recht passen wie ich finde, den Virenscanner setze ich schon seit ewigen Zeiten ein. Ich hatte ja auch ein Image aufgespielt von einer sauberen Installation, die früher lief. Sehr seltsam ... aber hauptsache ich weiß jetzt woran es liegt :D

 

Ich danke euch!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...