BenRoh 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo, Ich habe ein Asus P4PE mit Onboard Netzwerkkarte. Die Netzwerkkarte funktionierte einwandfrei. Auf Grund eines defekten Arbeitsspeichers, musste ich die C Festplatte mit Hilfe von Norton Ghost wiederherstellen. Das Image ist ca. 1 Woche alt. Danach wird die Netzwerkkarte zwar erkannt, sie sagt aber immer, dass das Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei. Die LED's der Onboard Netzwerkkarte bleiben aus.Hab dann eine PCi-Netzwerkkarte reingesteckt, die funktioniert. Nur die Onboard Netzwerkkarte erkennt nicht, dass ein netzwerkkabel drin steckt. Interessant: Wenn ich den Rechner mit Norton Ghost hochfahre, funktioniert die Netzwerkkarte! Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder in Gang bekomme, ohne Windows neu installieren zu müssen? Vielen Dank im Voraus für eure Mühe Gruß Ben PS. Hab Windows XP Professional
sysiphos 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hi, Gerätemanager Netzwerkkarte deinstallieren rechner neubooten dann wird sie von Windows wieder installiert. Schau mal ob das Hilft. VielGlück!!!
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Vielleicht war ja auch nicht nur der Arbeitsspeicher defekt ... :(
BenRoh 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hab ich bereits gemacht. Hab sogar die Treiber-Datei gelöscht und neu installieren lassen. Keine Ändeung. Der Neuste Treiber bringt auch nichts. Gruß Ben
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Kann man die Karte im BIOS aktivieren/deaktivieren ?
BenRoh 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Wenn ich den Rechner mit Norton Ghost Recovery CD starte(da kann man die Festplatte wiederherstellen) kann man Netzwerkunterstützung aktivieren. Da funktioniert die Karte einwandfrei
BenRoh 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Kann man die Karte im BIOS aktivieren/deaktivieren ? Ja, kann man. Ist auch aktiviert. Hab auch schon mal die Bios-Standard-Einstellungen geladen und auch ein Bios-Update gemacht. Keine Änderung
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Heisst das, er findet die Karte oder heisst das, er findet sie und holt sich das Image von einem Netzwerkrechner ?
BenRoh 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Heisst das, er findet die Karte oder heisst das, er findet sie und holt sich das Image von einem Netzwerkrechner ? Das bedeutet, das Image ist von einer CD. Er findet die Netzwerkkarte und ich kann auch auf das Netzwerk zugreifen.
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Womit geklärt wäre, dass die Karte offensichtlich noch funktioniert ...
BenRoh 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 ja, das denk ich auch. Windows erkennt sie ja und sie ist auch in der Systemsteuerung-Netzwerkverbindungen drin. Sie hat ein rotes kreuz mit dem hinweis: Das Netzwerkkabel wurde entfernt.
sysiphos 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 OK eine möglichkeit hast du noch die ich für wahrscheinlich halte,starte im Abgesicherten Modus meld dich als administrator an, dann gehst du mal in die Netzwerkeigenschaften und deinstallierst TCP/IP, rechner neubooten und dann wieder installieren
BenRoh 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 OK eine möglichkeit hast du noch die ich für wahrscheinlich halte,starte im Abgesicherten Modus meld dich als administrator an, dann gehst du mal in die Netzwerkeigenschaften und deinstallierst TCP/IP, rechner neubooten und dann wieder installieren OK, werd ich mal probieren. Vielen Dank schon mal Gruß Ben
BenRoh 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Ich habs probiert. Ich hab mich im Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern eingeloggt und hab dann unter Netzwerkverbindung die Netzwerkkarte angeklickt und bin auf Eigenschaften gegangen. TCP/IP angeklickt und wollte dann auf Deinstallieren klicken. Der Knopf zum deinstallieren ist aber nicht verfügbar. Was mach ich falsch? Gruß Ben
Schluml 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Als Administrator eingeloggt? Ansonsten hast du nicht die nötigen Rechte dazu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden