Ostfriese 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo Board ich hab mal wieder ein Problem.... Folgende Situation: Habe einen Server, (File-Server und neuerdings auch Print-Spooler) der Probleme gemacht hat. Habe diesen aus der Domäne entfernt. Danach habe ich ihn umbenannt. In der Domäne habe ich sein Computerkonto gelöscht. Wenn ich nun den Server wieder in die Domäne aufnehmen möchte ( über "Arbeitsplatz/Eigenschaften/Netzwerkidentifikation/Eigenschaften) bekomme ich zuerst 'ne Fehlermeldung, dass die Domäne nicht gefunden wird. Erst nach nem nanuellen DHCP-Refresh über IPCONFIG -release / IPCONFIG - renew findet der Server die Domäne und ich kann ihn in die Domäne aufnehmen. (Den Button "Netzwerkkennung" gibt es übrigens nicht unter "Arbeitsplatz/Eigenschaften/Netzwerkidentifikation") Anschließend kann ich mich an diesem Server an der Domäne anmelden. Nutzer können allerdings nicht auf Freigaben auf diesem Server zugreifen ebenso finde ich auf dem DC der Domäne in "Active Directory Benutzer und Computer" kein Computerkonto mit dem Computernamen des Servers. Auch eine Suche in der Domäne bringt nichts. Auch in der Netzwerkumgebung taucht dieser Rechner nicht auf!!! Wenn ich per Hand ein Computerkonto in der Domäne erstelle und den Server neustarte, dann können die Nutzer wieder zugreifen. In den Eigenschaften des Computerkontos werden einige Daten aktualisiert, aber der Name des Rechners wird weiterhin klein geschrieben und nicht wie bei den anderen Clients/Servern der Domäne in Großbuchstaben. In der Netzwerkumgebung taucht der Rechner nicht auf. Wie kann ich den Server richtig in die Domäne aufnehmen??? Kann ihn solagne nicht remote über das Backup Programm sichern. Info: Alle Server laufen unter Win2k Advanced Server SP4
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Setze das Computerkonto im AD zurück, bringe den Server zurück in eine Arbeitsgruppe und füge ihn dann wieder der Domäne zu ...
51th 10 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Es muss uberprüft werden, ob an diesem Server Datei - und Druckerfreigabe aktiviert ist. Falls nein, muss es aktiviert werden. Falls ja - mal deaktivieren, Änderungen übernehmen und am Ende erneut aktivieren.
Ostfriese 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Leider haben beide Tips nichts gebracht... :( Der Server ist zwar irgentwie in der Domäne, aber 1. Ist der Computername in "Active Directory-Benutzer und -Computer" immer noch klein geschrieben und 2. erscheint der Server immer noch nicht in der Netzwerkumgebung. Hat noch jemand Ideen?? Gruß Ostfriese
reinersw 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Wenn er in der Netzwerkumgebung nicht erscheint bedeutet das allenfalls, dass die Namensauflösung noch nciht korrekt arbeitet. Das kommt oft vor. Du schreibst ständig von einem "Server". Normalerweise wird er ja per dcpromo hinzugefügt oder aber über Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Computername -> Netzwerkkennung oder /Ändern hinzugefügt, wenn es ein Mitgliedsserver sein soll. Bei Netzwerkumgebung / Suchen mit IP Adresse, was erscheint dort? reinersw knapp daneben ist auch vorbei -----------------------------------
Ostfriese 10 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Geschrieben 29. März 2006 Hab nach langem suchen endlich ne Lösung zu meinem Problem gefunden.... Irgendwer hatte "NetBIOS über TCP/IP" deaktivert... Nach Reaktivierung war der Sever auch wieder in der Netzwerkumgebung sichtbar und alles funzt.... :jau: Danke nochmal für die Tips :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden