Jump to content

IE 6 will Proxyauthentifizierung Firefox nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei einer Maschine in unserem Netzwerk haben wir einen merkwürdigen Fehler. Wenn der User auf Https-Seiten wollte hat der Browser(eigentlich der Proxy) immer nach Benutzername und Passwort gefragt. Das Löschen des Profils bewirkte nichts. Auf einer anderen Maschiene tritt dieser Fehler in Verbindung mit dem User nicht auf. Auch andere User können auf der betreffenden Maschiene ohne Probleme ins Internet.

 

Nach Installation vom Proxyclient (ISA 2004), einigen Neustarts und löschen aller temporärer Daten kam der User wieder auf Https-Seiten. Am nächsten Tag konnte der User mit dem IE überhaupt nicht ins Internet ohne eine Benutzerautentifizierung. Der Proxyclient hatte seine Einstellungen verlohren. Aber auch nach Konfiguration der Proxyclients kam der User nicht ins Internet.

 

Danach habe ich den Firefox installiert, der problemlos ins Internet kommt.

 

Kennt jemand einen einfacheren Weg als die Maschiene neu zu installieren?

 

P.S.: Wir brauchen den IE.

Geschrieben

Zitat: "

Danach habe ich den Firefox installiert, der problemlos ins Internet kommt. "

 

Hat er beim ersten Verbindungsaufbau ( einmalig ! ) gefragt, ob der das speichern soll ?

 

Dann wäre das klar das er nicht fragt !

 

Optional kann du mal alle gespeicherten Kennwörter bei Firefox löschen und dann mal schaun ob er wieder fragt.

Geschrieben

Um ins Internet zu kommen brauche ich kein Extrakennwort. Entweder der User ist in der Gruppe Webproxy oder nicht. Wenn nicht darf der nicht ins Internet. Wenn ja fragt der auch nach keinem Passwort.

 

Ist übrigens eine W2k3 AD-Domäne

Geschrieben

och beim IE gibt es da noch einiges zu beachten wie z.B. ob der haken für automatsiches suchen aktiv ist. wenn nämlich ja und es gibt eine proxy.pac bzw. eine wpad datei dann kann es sein das er auf einen anderen bzw. falschen proxy aufschlägt.

 

mit den gegebenen infos weis ich nicht mal wo ich ansetzen soll und auf meine nachfrage hin habe ich nicht wirklich eine erschöpfende antwort erhalten.

Geschrieben

Richtig. Es ist ein Anmeldeproblem des IE an den Proxy.

 

Der Firefox hat das Problem nicht. Der Benutzer kommt ja auch auf anderen Maschienen nach Windows-Anmeldung ohne weitere Eingaben ins Internet. Der Proxy wird über Gruppenrichtlinie verteilt.

 

Ich versuche es mal mit einer Matrix zu verdeutlichen.

 

Benutzer--------Computer-----Browser-----Verbindung sofort möglich

---1------------------1--------------IE---------------------nein

---1------------------1------------Firefox------------------ja

---2------------------1--------------IE----------------------ja

---1------------------2--------------IE----------------------ja

nach löschen des Profils

---1------------------1--------------IE---------------------nein

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...