Jump to content

exchange over https


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute

ich versuch gerade exchange over https auf die reihe zu kriegen.

 

einige der links denen ich bei der einrichtung gefolgt bin:

http://www.msexchange.org/tutorials/Securing-Exchange-Server-2003-Outlook-Web-Access-Chapter5.html

 

http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/guides/E2k3RPCHTTPDep/0849cb53-f1f9-419b-bb74-82bc010e247f.mspx

 

http://support.microsoft.com/?kbid=820281 mit wert 3

 

die ports 6001-6003 in der firewall freigeschalten.

eigentlich funkt alles nur ist mir aufgefallen das outlook 2003 immer versucht auf port 135 eine verbindung aufzubauen. wenn ich den port öffen hat outlook sofort die verbindung. bei geschlossenem port dauert es ewig bis die verbindung steht. bis zu 4min. also etwas mühsam.

 

ich hab aber großes bauchweh den 135 port zu öffnen. ganz danach wenns nicht unbediengt sein muß lass ich es.

 

ganz einfach bitte nur euer meinung dazu.

als bs kommt ein sbs2003 sb1 und als firewall eine fortinet 60A zum einsatz.

 

gruß ans forum

rudy

Geschrieben

Willst du nur OWA oder auch das du dein Outlook auf der Workstation über https syncen kannst ?

 

Für Nur OWA brauchst du

443 und 6001-6004

Ich setze dann immer noch den Standartwebseite Basisverzeichnis auf C:\Inetpub\Remote

Geschrieben

ok, danke für die antworten.

 

port 135 6001-6004 sind zu. und bleiben es auch. dauert halt das erste anmelden ein bisschen länger.

trotzdem frag ich mich warum outlook unbediengt auf port 135 raus will wenn https angegeben ist.

 

eines meiner hauptprobleme war er reg-key, der verändert hat werden müssen.

 

jetzt funzt alles.

 

gute nacht

 

gruß

rudy

Geschrieben

denken ist glücksache. klar fragt outlook mal im netz ob 135 geht, und schaltet erst dann auf https um.....

 

wenn vpn überall ginge währs ja leicht...... ;-) das problem sind die laptops die sich an ein kundennetzwerk anhängen und dann auf ihre box wollen/müssen.

 

frage port 6001-6004 brauch ich dann eigendlich nur für Palm usw. oder?

 

gruß

rudy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...