DannyWood 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 hallo ihr! Ich habe ein Problem. Ich richte gerade das erste mal einen Win2k3 Terminalserver ein. Die Lizenzen (5 User CALs) sind installiert und aktiviert, der Dienst läuft und ich habe den entsprechenden Nutzern die Rechte gegeben sich anzumelden. Es handelt sich im übrigen einen DC als TS! Wenn ich mich nun per RDP am TS anmelden möchte (als normaler User), so bekomme ich die Meldung, dass der User dazu Administrator sein müsse. Muss ich wirklich per Policy ALLEN Benutzern, die den TS nutzen sollen, allgemein das Recht geben sich auf den Servern anzumelden? Da wir hier 3 Server haben wär das "unschön", wenn die sich theoretisch auch auf den anderen Servern in den Remoteverbindungen tummeln dürften... Dank und Gruß, Daniel
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 davon abgesehen das es sehr sicherheitsbedenklich ist das du das auf einem DC machst musst du den benutzern das recht zur lokalen anmeldung geben. ich hoffe du bist dir im klaren was du damit "verbrichst" :suspect:
möbi 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Hast du die Benutzer, die sich an einer Terminalsession anmelden drüfen auch der Gruppe Remotedesktopbenutzer zugeordnet?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden