Dr.Pepper 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 bitte mal durchlesen was dazu sagen
lefg 276 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Ich muss gestehen, mir ist das alles unverständlich.
BuzzeR 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Dr.Pepper. Obwohl ich keine Zeit habe werde ich versuchen Dir in Kürze zu antworten. zu 1: Hier werden i. d. R. die Dateien named.conf, resolv.conf und die Zonendateien editiert. zu 2: ACL steht für Access-Control-List Einträge und steuern den Zugriff auf BIND, bzw. stellen dafür Aliase bereit, die hinterher bei den Zonenbeschreibungen genutzt werden. zu 3: Habe mir das HowTo nicht durchgelesen, aber auf den ersten Blick würde ich so auf windows.netbang.org tippen. (BTW ... finde den Domain-Name nicht schlecht, erinnert mich an was, aber an was nur? Hmmm ... ) zu 4: Zone sollte selbsterklärend sein. Type master ist eine primäre, authoritative Zone. Also eine Zone, für die der DNS verantwortlich ist. Zonen mit umgekehrter IP-Adresse sind Reverse-Lookup-Zonen. File gibt die jeweilige Zonen-Dateien an, in der die ganzen Einträge dann gemacht werden. Allow-Query und Allow-Update erteilt Rechte - siehe auch ACL. zu 5: SRV - Einträge beziehen sich auf Dienste (Services) und da es Dienste gibt, die UDP, oder TCP und vielleicht sogar beides nutzen, müssen die Service-Locator-Einträge dementsprechend angepaßt werden. Siehe dazu auch vielleicht [1] und [2], wobei das wieder englische Dokumente sind - sorry. zu 6: Jetzt muß ich mir wirklich doch mal das HowTo anschauen, denn Du legst die Zonen nur im BIND an. zu 7: Microsoft hat den DNS nicht erfunden (ach) und es gibt BIND, oder andere DNS-Lösungen schon etwas länger. Sind halt professionelle Lösungen, die für High-Traffic-Umgebungen zugeschnitten sind. Ein Großteil der Internet-DNS-Server wird mit BIND betrieben. Related Links: 1. http://www.faqs.org/rfcs/rfc2052.html 2. http://www.faqs.org/rfcs/rfc2782.html LG Marco
Dr.Pepper 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Dr.Pepper. Obwohl ich keine Zeit habe werde ich versuchen Dir in Kürze zu antworten. zu 3: Habe mir das HowTo nicht durchgelesen, aber auf den ersten Blick würde ich so auf windows.netbang.org tippen. (BTW ... finde den Domain-Name nicht schlecht, erinnert mich an was, aber an was nur? Hmmm ... ) zu 6: Jetzt muß ich mir wirklich doch mal das HowTo anschauen, denn Du legst die Zonen nur im BIND an. Danke das du dir die Zeit genommen hast. Deine Antworten haben Licht ins dunkle gebracht, super... Zu.3. Ich habe mir das HowTo jetzt bestimmt 10 mal durchgelesen und verstehe jetzt schon mehr. Die windows.netbang.org ist die Zone für die WindowsClients, damit der BIND upgedates erhalten kann. Der Windows DC hat ne eigene Zone, ist dadurch isoliert und hat nichts zu sagen. ;) Zu.6 Brauchst du nicht mehr nachschauen. Habe ich falsch verstanden. Die Zonen werden im Bind verändert... Besten Dank noch mal...
BuzzeR 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 War mir eine Freude. ;) LG Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden