klaeuser 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo Leute, ich hab da ein Problem. Wir haben hier einen Stand-Alone-Server der mit einer Firewall abgesichert ist und auf dem SharePoint läuft. Alle User sind die darauf arbeiten, sind lokal angelegt. Um das zu vereinfachen und auch die Security Policy zu erfüllen, möchte ich jetzt auf die User aus der Domaine zugreifen, weil alle Mitarbeiter auch einen Domäneuser haben. Damit könnte man sich das einzeln anlegen sparen. Allerdings müsse ich , wenn der Server in die Domäne soll, die Kiste von einer zentralen Stelle insten lassen. Das würde sehr teuer. Gibt es eine Möglichkeit mit den Domänen-Usern zu arbeiten, ohne die Kiste in der Domäne anzumelden. ? Würde mir echt sehr helfen und Geld sparen :rolleyes: Gruss Klaus
Hirgelzwift 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 wenn dieser standalone rechner eine eigene domänen abbilden würde, ja. Dan kannst du über einen trust arbeiten. sonst kenne ich keine möglichkeit domänen accounts zu nehmen auf einem rechner in einer arbeitsgruppe. da fehlt einfach die verbindung. wäre auch sicherheitstechnisch sehr fraglich wenn man das könnte ;)
klaeuser 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Sicherheitsechnisch schon klar. Aber mit meiner Begründung doch verständlich denke ich. Trust ist nicht erlaubt, da ich dann ja von dem Server aus einen neuen User anlegen könnte. Oder geht Trust auch nur in eine Richtung ?? cu Klaus
Hirgelzwift 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 ja geht, die FW domäne muss dann der "normalen" Domäne vertrauen aber nicht umgekehrt. wie gesagt sonst ist es asbach mit den domänen konten. übrigens: ich persönlich mag auch keine vertrauensstellungen aber wenn es nicht anders geht dann geht es halt nicht anders.
autowolf 14 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Oder den Rechner (Server) einfach in die Domain aufnehmen wie einen normalen Rechner. Dann solltest du auch alles User-Info vom Hauptserver bekommen.
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Oder den Rechner (Server) einfach in die Domain aufnehmen wie einen normalen Rechner.Dann solltest du auch alles User-Info vom Hauptserver bekommen. das will bzw. kann er ja nicht wolf. lies mal bitte den ursprünglichen thread genau durch! :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden