Jump to content

Remotedesktopverbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe vor eine Remotedesktopverbindung zu meinem Win2k3 Server aufzubauen. Mit dem Administratorkonto funktioniert auch alles einwandfrei. Möchte ich mich allerdings mit einem normalen Benutzer aus dem ActiveDirectory anmelden bekomme ich folgende Fehlermeldung:

 

"Sie müssen über die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" verfügen, um sich remote an dem Computer anmelden zu können. Standardmäßig verfügen Mitglieder der "Remotedesktopbenutzer" über diese Berechtigung. Wenn Sie kein Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" oder einer anderen Gruppe, die über diese Berechtigungen verfügt, sind bzw. wenn die Gruppe "Remotedesktopbenutzer" nicht über diese Berechtigung verfügt, muss Ihnen die entsprechende Berechtigung manuell zugewiesen werden."

 

Mein Benutzer der remote auf den Server zugreifen soll ist Mitglied in der Gruppe Remotedesktop benutzer. Aber es funktioniert trotzdem nicht. Wie kann ich die Berechtigung denn jetzt manuell vergeben. Ich habe verzweifelt gesucht aber leider nichts gefunden.

Geschrieben

Also entweder bin ich noch total neben der Spur oder ich weiß auch nicht ... aber ich kann den User keiner lokalen Gruppe hinzufügen. Nur Gruppen in der Domäne und da ist der User ja bereits bei den Remotedesktopbenutzern

Geschrieben

Wenn Du keine lokalen Gruppen hast, dann ist es ein Domain Controller! Da darf sich nur der Admin lokal anmelden und keine User. Falls Du das ändern willst mußt Du die Default Domain Policy oder die Default Domain Controller Policy anpassen.

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

Hallo,

 

solltest Du keine extra Terminalserverlizenzen installiert haben, können im sog. Remotverwaltungsmodus nur Mitglieder der lokalen Administratorengruppe des Servers eine Verbindung herstellen.

 

Schönen Gruß

Michi

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich muss diesen Beitrag leider nochmal aufnehmen, hab nämlich ein neues Problem:

 

Ich habe zwei Server einen auf dem Active Directory läuft und einen als Terminalserver. Nun möchte ich eine Remotedesktopnverbindung mit einem normalen Benutzer aus dem AD zum Terminalserver aufbauen. Allerdings bekomme ich dann wieder mal folgende Fehlermeldung:

 

"Sie müssen über die Zugriffsberechting für Terminalserverbenutzer auf diesem Computer verfügen, um sich remote zu können. Standardmäßig verfügen Mitglieder der "Remotedesktopbenutzer" über diese Berechtigung. Wenn Sie kein Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" oder einer anderen Gruppe, die über diese Berechtigungen verfügt, sind bzw. wenn die Gruppe "Remotedesktopbenutzer" nicht über diese Berechtigung verfügt, muss Ihnen die entsprechende Berechtigung manuell zugewiesen werden."

 

Den oben genannten Vorschlägen bin ich gefolgt. Auf den AD-Server komme ich ohne weitere Probleme mit einem normalen User nur halt nicht auf den Terminalserver, da funktioniert es nur mit dem Administrator-Konto.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...