Jump to content

User Lizenzen für SBS 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe da mal eine Frage zu den CAL für SBS 2003.

Ich habe 20 User CAL (+5 Standard User). Im Netzwerk befinden sich 65 Rechner und 23 (+/- 1) User.

Zur Zeit habe ich ein Novellnetz laufen und einen SBS 2003 auf dem Exchange läuft.

Ich will nun alles auf Windows umstellen. Reichen meine Lizenzen nun aus oder sind diese nur für die Exchange Benutzer/Postfächer und ich muss noch weitere CAL kaufen?

 

Vielen Dank, Nefertari

Geschrieben

Es ist da nicht wirklich ersichtlich was für CALs du da hat.

 

Wenn du nach meiner rechnung mindestens 880 User hast reuichen die CALs auf keinen Fall, da du je Rechner/ User eine eigen CAL brauchst. Selbstverständlich eine Server CAL und eine Exchange CAL!

 

Benutze mal unser Suche das Prinzip wurde schon mehrfach ausgiebig besprochen.

 

Wenn du dann noch Fragen hast her damit.

Geschrieben

Hallo Dr. Melzer,

wieso denn 880 User?

 

Ich habe 23 Benutzer und 65 Clients. Das heißt, es meldet sich ein User auf z.B. 10 Rechner gleichzeitig an! Und ein anderer ebenfalls...

 

Da ich nun 25 User CAL habe, müsste es doch dann reichen oder? Ich habe ebenfalls eine Lizenz für den SBS und eine für den Exchange Server!

Geschrieben
Da ich nun 25 User CAL habe, müsste es doch dann reichen oder? Ich habe ebenfalls eine Lizenz für den SBS und eine für den Exchange Server!

 

Das mit den 880 war ein vertipper.

 

Du brauchst 25 SBS CALs UND 25 Exchnage CALs, jeweils "per User". Zusätzlich zu der SBS Lizenz und der Exchange Lizenz.

Geschrieben

Ich dachte immer, das zählt für beide Produkte. Man, ist das verwirrend.

Auf dem SBS sind keine AD Benutzer installiert, nur die Exchange USer und ich habe definitiv SBS User Clientzugriffslizenzen. Und in meinem schlauen Buch steht folgendes:

 

"... Exchange Server unterstützt nur diese Art von der Lizenzierung, was zur Folge hat, dass für jeden Clientcomputer, der auf den Exchange Server zugreift, eine Clientzugriffslizenz erforderlich ist. ..."

 

Die habe ich doch auch und im Moment läuft doch auch alles so....

 

Vielleicht hast du noch mehr Infos für mich oder einen Link. Ich konnte noch nichts brauchbares im Netz finden.

 

Hab nochmal vielen Dank!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...