Jump to content

keine schreibberechtigung mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

hallo,

 

ich habe ein kleines netzwerk mit einem pc + einem laptop.

 

pc: windows 2000, SP4, alle updates

laptop: windows xp prof., SP2, alle updates

 

netzwerkarbeitsgruppe mit einem dsl-router (DHCP aktiviert)

 

ich habe auf dem pc + laptop den gleichen benutzernamen + kennwort eingerichtet, so daß ich vom laptop auf freigegebene verzeichnisse auf dem pc zugreifen kann und die dateien bearbeiten/anlegen/löschen usw. kann.

 

das hat bisher auch tadellos funktioniert.

 

jetzt seit kurzem ist es aber so, daß ich vom laptop aus keine vorhandenen dateien auf dem pc mehr ändern + abspeichern kann. es kommt immer die meldung, keine schreibberechtigung.

merkwürdigerweise kann ich aber neue dateien anlegen und auf dem pc abspeichern. ich kann auch dateinamen abändern, aber nicht den inhalt (außer dann mit vergabe eines anderen dateinamens).

 

folgende sachen habe ich kürzlich gemacht, die damit zusammenhängen können:

 

ich habe alle meine daten auf einer 2. festplatte. diese festplatte habe ich kürzlich durch eine größere ersetzt, habe also alle daten auf diese neue festplatte kopiert. habe danach wieder die gleichen ordner freigegeben.

 

des weiteren habe ich für einen kunden einen domänencontroller konfiguriert und meinen pc dann an der domäne angemeldet zum testen. dieser PDC ist nun weg und ich habe meinen pc wieder aus der domäne herausgenommen und die gleiche arbeitsgruppe eingetragen wie bisher.

 

kann sich das jemand erklären? habe schon die sicherheitseinstellungen + berechtigungen der freigegebenen ordner überprüft. eigentlich alle ok -> Jeder hat vollzugriff.

 

freue mich auf lösungen.

 

gruß christoph

Link to comment

so wie es aussieht, habe ich des rätsels lösung.

 

unter den systemeigenschaften kann man ja den computer-namen ändern. wenn man dort auf erweitert klickt, kann man ein häkchen aktivieren bei "Primäres DNS-Suffix bei

Domänenmitgliedschaftsänderung ändern".

das habe ich aktiviert, nun scheine ich wieder dateien verändern zu können.

 

gruß christoph

Link to comment

hm, das war wohl doch nicht die Lösung. ich dachte, es hätte geklappt. aber ich habe

noch immer das problem, das sich wie folgt verhält.

 

wenn ich über die netzwerkfreigabe dateien auf meinem haupt-pc vom notebook aus bearbeiten möchte, sind diese schreibgeschützt.

möchte ich nun diese dateien am haupt-pc selber öffnen, sind sie immer noch schreibgeschützt und kann sie nicht mehr bearbeiten.

 

wie kann das sein?????

ich verstehe das nicht.

hat jemand einen tipp??

 

gruß christoph

Link to comment
Schau doch mal mit dem Tool Filemon von SYSINTERNALs, was evtl. die Dateien im Zugriff hat bzw. offen hält

 

:suspect: warum immer gleich auf fremdtools gehen wenn es einfache windows boardmittel gibt. das selbe findest du auch in der computerverwaltung.

 

es gibt immer eine regel: installiere auf einem server nur was du unbedingt brauchst.... mehr will ich dazu nicht sagen

Link to comment
  • 2 weeks later...

hallo leute,

 

danke für die antworten.

was könnte ich in der computerverwaltung herausfinden?

 

ist echt komisch.

wenn ich über den laptop eine datei auf dem pc anlege, das geht. wenn ich

in die datei (textfile) was reinschreiben will, das geht nicht mehr, und löschen auch nicht mehr.

 

und am pc selber kann ich diese dateien dann auch nicht mehr löschen.

bei den sicherheitseinstellungen steht "jeder" mit allen berechtigungen.

 

gruß christoph

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...