Jump to content

Wie Win 2003 Server automatisch neustarten ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mal eine Frage zu dem ganzen.

 

ich suche auch nach einem Script um einen Windows2003 Server neustarten zu lassen.

Jedoch frage ich mich wie ich den Parameter mitgeben kann den der Server haben

möchte um neu zu starten. Denn es kommt doch bei jedem Herunterfahren bzw.

Neustart die Abfrage warum das gemacht werden soll. Ich möchte auch nicht diese

Abfrage abschalten.

 

Mein Rebootscript sieht im moment so aus:

 

shutdown -l -t 30 -r -c "Geplanter Reboot"

 

Nun benötige ich nur noch den Parameter um dem System sagen zu können das es ein

geplanter Neustart ist.

 

Würde mich freuen wenn ich schnell Hilfe bekommen könnte...

 

Gruß

 

Hajo

Geschrieben

Hi,

 

danke das habe ich ja auch schon mal gemacht, doch da komme ich nicht so ganz mit

klar, denn dort steht das hier:

 

-d [p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:

u = Benutzercode

p = Code für geplantes Herunterfahren

xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)

yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)

 

Nur wie komme ich an den Benutzercode/Code für das geplante Herunterfahren sowie

die Zahl für Hauptgrund und weitere Gründe?

 

Wäre super wenn du da auch was für mich hättest...

 

Gruß

Geschrieben

Nur wie komme ich an den Benutzercode/Code für das geplante Herunterfahren sowie

die Zahl für Hauptgrund und weitere Gründe?

 

Wäre super wenn du da auch was für mich hättest...

 

   /d [p:]xx:yy  Bietet den Grund für den Neustarts bzw. das Herunterfahren.
              p besagt, dass der Neustart bzw. das Herunterfahren geplant war.
              xx Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
              yy Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)

Gründe auf diesem Computer:
(E = erwartet U = unerwartet G = geplant, B = benutzerdefiniert)
Typ     Haupt   Weiterer        Titel

U      0       0       Anderer Grund (nicht geplant)
E       0       0       Anderer Grund (nicht geplant)
E P     0       0       Anderer Grund (geplant)
U      0       5       Anderer Fehler: System reagierte nicht mehr
E       1       1       Hardware: Wartung (nicht geplant)
E P     1       1       Hardware: Wartung (geplant)
E       1       2       Hardware: Installation (nicht geplant)
E P     1       2       Hardware: Installation (geplant)
 P     2       3       Betriebssystem: Aktualisierung (geplant)
E       2       4       Betriebssystem: Neukonfigurierung (nicht geplant)
E P     2       4       Betriebssystem: Neukonfigurierung (geplant)
 P     2       16      Betriebssystem: Service Pack (geplant)
       2       17      Betriebssystem: Hotfix (nicht geplant)
 P     2       17      Betriebssystem: Hotfix (geplant)
       2       18      Betriebssystem: Sicherheitspatch (nicht geplant)
 P     2       18      Betriebssystem: Sicherheitspatch (geplant)
E       4       1       Anwendung: Wartung (nicht geplant)
E P     4       1       Anwendung: Wartung (geplant)
E P     4       2       Anwendung: Installiert (geplant)
E       4       5       Anwendung: Reagiert nicht
E       4       6       Anwendung: Instabil
U      5       15      Systemfehler: Abbruchfehler
E       5       19      Sicherheitsproblem
U      5       19      Sicherheitsproblem
E P     5       19      Sicherheitsproblem
E       5       20      Netzwerkkonnektivität getrennt (nicht geplant)
U      6       11      Stromversorgungsfehler: Kabel entfernt
U      6       12      Stromversorgungsfehler: Umgebung
 P     7       0       Herunterfahren von Legacy API

Geschrieben

Hi,

 

danke nochmal für die Liste...

 

Doch im Moment will das noch nicht recht funktionieren mit dem Script.

 

Habe nun folgendes im Script drin stehn, doch er mach irgendwie keinen Reboot. Werde

wohl am WE mal mir einen Server installieren und dann austesten müssen was nun

als Parameter in das Script rein muß.

 

reboot.bat:

 

shutdown.exe /l /t 30 /r /c "System Neustart" /d p:E P 4:1

 

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was da so falsch ist an dem Script...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...