Mokkujin 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo ihrs, habe folgendes Problem. Habe einen WSUS Server beim Kunden in betrieb genommen und soweit funktioniert auch alles Super. Die Ausdienstmitarbeiter haben Laptops im Netz die leider nicht in der Domäne sind und ich suche jetzt eine Möglichkeit die Gruppenrichtlinien für jeden Client die sich am WSUS anmeldet per Script zu ändern so das der Update Pfad auf den WSUS Server zeigt. Kennt da einer von euch ein Möglichkeit oder habe ich was in der Konfiguration des Servers übersehen ?
Hirgelzwift 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 du kannst auf einen rechner eine entsprechende richtline definieren und diese als template exportieren. diese exportdatei kannst du dann per script in die anderen pc's importieren. http://support.microsoft.com/kb/910203/de#appliesto
Mokkujin 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Danke werd ich morgen mal probieren :) Ich denke ich gehöre auch dazu *gg* (siehe Signatur :D )
Hirgelzwift 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 du kannst auch auf einem pc mal rumspielen und dir die änderungen unter: HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\ HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU anschaun und wenn die einstellungen so sind wie gewünscht den key exportieren und dann an anderen PC's importieren. ist einfacher wie mit diversen tools zu hantieren.
Mokkujin 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Hmm... Ich hab den Reg-Key exportiert und auf einer Testmaschine per Skript importiert. Die Testmaschine meldet Sich allerdings nicht am WSUS Server an und wenn ich AUTO - Update mache passiert gar nix irgendwer eine Idee ?
danryker 10 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hai, hast Du auch schon den "WindowsUpdateAgent20-x86.exe" von Microsoft bei den Laptops eingespielt??
Mokkujin 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Ist das Teil bei Windows XP mit SP2 nicht schon druff ?
Mokkujin 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Jetzt funktioniert es ... @danryker Danke für den Tipp , das war mein Problem. Ich zähl jetzt mal nicht nach wieviel Zeit ich mir hätte ersparen können wenn ich das gleich installiert hätte. Hmm... nachträglich betrachtet steht das auch in dem Howto das ich hier habe nur leider leider hab ich es mal wieder überlesen Niemand ist perfekt und ich schon gar nicht :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden