engel.aloisius 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 ich habe auf einem intranetserver auf der netzwerkkarte mehrere IPS gebunden. eine für den intranetserver, eine für den wsus und eine für die firmenwebseite. um entsprechende kurznamen verwenden zu können, muss ich diese daten ja manuell vorhalten. muss ich das manuell auf allen (lm)hosts-dateien machen oder kann ich das auch (weil wegen AD vorhanden) im internen DNS-server als alias einpflegen?? Quote Link to comment
Gulp 202 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Wenn Du NetBios over TCP eingeschaltet hast, dürften die DNS Aliase reichen, sonst müsstest Du die hosts Dateien bemühen. Grüsse Gulp Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 ähhh, nicht als CNAME (alias) sondern für jede unterschiedliche IP einen eigenen Host (A) record. Einen alias machst du dann wenn du mehrere namen für eine IP hast. edit: zefixhalleluja Quote Link to comment
Gulp 202 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Mist, es ist eindeutig zu spät für mich und ich bin zu wohl zu lange auf! Kollege Hirgelzwift hat natürlich recht. Grüsse Gulp Quote Link to comment
engel.aloisius 10 Posted January 12, 2006 Author Report Share Posted January 12, 2006 ähhh, nicht als CNAME (alias) sondern für jede unterschiedliche IP einen eigenen Host (A) record. Einen alias machst du dann wenn du mehrere namen für eine IP hast. edit: zefixhalleluja ah danke. netbios ist ein, also werd ich das mit den neuen host gleich checken... Lujah sag i :D Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.