lefg 276 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo Gemeinde, wir machen gerade DHCP mit Suse 10.0. Da wird eine Option angeboten, den Rechnernamen per DHCP gebunden an der MAC (Reservierung) zu vergeben. Der Teacher hat es aber noch nie zum Laufen bekommen, sagte er. Ist jemanden solch eine Möglichkeit bekannt? Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar
IThome 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hi Edgar, ich kenne nur die Option 012 - Hostname, die soweit ich weiss nur für Nicht- Windows-Clients gilt. Bist Du sicher, dass NetBIOS-Name gemeint ist ? Gruss Sven
lefg 276 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Swen, ich bin mir da nicht sicher. Als er das erzählte, den Namen mitgeben per DHCP, habe ich spontan gesagt, das gehe nicht. Meiner Kenntnis muss der Name bei der Installation vergeben werden, eine andere Möglichkeit ist mir noch nicht untergekommen. Gruß Edgar
IThome 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hi Edgar, das sehe ich auch so (ich habe es probiert mit einem Windows DHCP), bei Systemen ohne NetBIOS-Namen sieht das wohl anders aus. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man Unix-Maschinen auf diese Weise den Hostnamen mitgibt (kann ich aber weder bestätigen noch verneinen) ... Gruss Sven
Gulp 290 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Edgar, hallo Sven, bei Windows Maschinen funktioniert das meines Wissens auch nicht, lediglich zB bei Druckern, oder Geräten die per PXE ihre DHCP Adresse ziehen hab ich sowas schon gesehen. Grüsse Gulp
overlord 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallole, also so atok aus der Hüfte geschossen, würde ich auch behaupten dass das geht, Edgar! Aber nicht erst seit SuSE10, vorher auch schon. Schaue später mal nach....hab grad net viel Zeit.....
IThome 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallole,also so atok aus der Hüfte geschossen, würde ich auch behaupten dass das geht, Edgar! Aber nicht erst seit SuSE10, vorher auch schon. Schaue später mal nach....hab grad net viel Zeit..... Da bin ich ja mal gespannt, mit einem Windows-DHCP Server und einem XP DHCP-Client, für den eine Reservierung existiert und dem Option 012 - Hostname zugewiesen wird, funktioniert es nicht ...
grizzly999 11 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Wie IT-Home es weiter oben schoin richtig sagte: Microsoft unterstützt die DHCP-Option 012-Hostname nicht. Andere OS vielleicht schon. Es bleibt dem jeweiligen Betriebssystem hersteller selber überlassen, welche DHCP-Optionen er unterstützt, und welche nicht. grizzly999
overlord 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Da bin ich ja mal gespannt, mit einem Windows-DHCP Server und einem XP DHCP-Client, für den eine Reservierung existiert und dem Option 012 - Hostname zugewiesen wird, funktioniert es nicht ... ok bestätigt......funzt bei Win-Client nicht! linux-client auf win-dhcp hab ich noch nie getestet, aber bei pinguinen unter sich sollte es einwandfrei gehen....
overlord 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Edgar, hab nochmal kurz nachgeschnüffelt...also um den hostname vom DHCP zu beziehen, sollte der hostname auf dem client nicht! gesetzt werden. also leerer string!
IThome 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Könnte ich dann einem NT 4 oder einem 9x Rechner so einen Hostnamen geben oder missachten alle Windows-Clients diese Option ? Bah,kann ich erst zu Hause ausprobieren ...
lefg 276 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Edgar,hab nochmal kurz nachgeschnüffelt...also um den hostname vom DHCP zu beziehen, sollte der hostname auf dem client nicht! gesetzt werden. also leerer string! Ist das überhaupt möglich?
IThome 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Mit 9x ja, bei NT glaube ich auch ...
overlord 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 ähm sorry, meinte dabei die Pinguin-Gemeinde! (Bsp. FC: /etc/sysconfig/network , FreeBSD: /etc/rc.conf, ..) Ich glaub die neuen SuSE haben hier: /etc/sysconfig/network/dhcp (müsste stimmen, ist ausm Kopf raus) diesbezgl. noch ein paar Optionen!?
IThome 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Weder bei 9x noch bei NT kann man den Hostnamen leer lassen, gilt offensichtlich für alle Windows-Versionen, dass die Option 012 nicht beachtet wird ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden