Hübi 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Hallo und zunächst noch ein frohes neues Jahr. Wir haben seit längerem Probleme mit E-Mails nebst Dateianhängen, z.B. .pdf ca. 3MB. Diese werden erst zwei, drei Tage später zugestellt. Hardwareumgebung sieht wie folgt aus: Firewall Securepoint SBS 2K3 SP2 50 Clients XP Pro Sämtliche Einstellungen der Firewall wurden vom Hersteller, als auch von einem Dritten überprüft und konnten keinen Fehler an der Firewall bzw. Konfiguration feststellen. Als Ursache wurde der Exchange des SBS genannt. Ich habe mir bereits den Exchange angesehen, konnte allerdings nichts feststellen. Weiß vielleicht jemand Rat? MfG Markus Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 - Hast Du mehr Informationen zu Deiner Konfiguration? - Wie sehen die Warteschlangen im Exchange System-Manager aus? - Taucht das Problem nur mit bestimmten Absendern und/oder Dateitypen auf? Quote Link to comment
hh2000 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Hallo, erstmal die Protokollierung einschalten um zu sehen, ob und wann die Mail beim Exchange eingetroffen ist. Server -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Allgemein -> Nachrichtenverfolgung: ja Es betrifft doch die Mail von "Aussen"? Gruß hh2000 Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Was hast du denn für eine Internetverbindung? Quote Link to comment
Hübi 10 Posted January 11, 2006 Author Report Share Posted January 11, 2006 Danke zunächst für die schnellen und vielen Antworten. Die Warteschlange am Exchange ist leer, meine aber auch, dass die Warteschlange für den Versand ist, oder irre ich mich? Das Problem tritt nur bei Mails von aussen mit Anhang auf, unabhängig vom Dateityp. Die Nachrichtenverfolgung habe ich jetzt aktiviert. Als Internetverbindung haben wir eine 1MBit SDSL. MfG Markus Quote Link to comment
hh2000 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Wenn Du Dir nun von Aussen eine Testmail schickst, dann wird diese im Log eingetragen, hier dann mal die Uhrzeiten vergleichen (Achtung: GMT, ist glaube ich aktuell eine Stunde zurück) Gruß hh2000 Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Mich hat die lokale Warteschlange interessiert, aber die scheint ja auch leer zu sein. Wenn Du Dir selbst von aussen gleichzeitig E-Mail mit und ohne Anhänge zuschickst, kommen dann die E-Mails ohne umgehend an, die anderen aber erst sehr viel später? Hilft Dir das hier weiter (Stichwort: überlange Nachrichten)?: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;319426 Quote Link to comment
Hübi 10 Posted January 11, 2006 Author Report Share Posted January 11, 2006 So, habe mir jetzt mal eine Mail von aussen mit und ohne Anhang geschickt. Die ohne Anhang ist innerhalb weniger Sekunden zugestellt worden, auf die mit Anhang (pdf, ca. 3MB) warte ich noch. @dmetzger Werde mir den Link mal ansehen und mich anschließend nochmal melden, hoffentlich mit einem Erfolgsbericht. MfG Markus Quote Link to comment
hh2000 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 stehen denn beide Mails im Log drin? Quote Link to comment
Hübi 10 Posted January 11, 2006 Author Report Share Posted January 11, 2006 Habe zwar mehrere Einträge in der Log Datei, jedoch weiß ich nicht, ob die Einträge für mehrere Mails sind, oder nur für eine. Problem ist, dass die Log Datei ziemlich durcheinander ist. Gibt es eine Möglichkeit die Log Datei strukturierter angezeigt zu bekommen? MfG Markus Quote Link to comment
hh2000 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Importiere die Datei als Text in Excel, dann ist das besser lesbar. Für eine Mail bekommst Du auch mehrere Zeilen, zu unterscheiden sind diese aber an der MailID. Gruß hh2000 Quote Link to comment
Hübi 10 Posted January 11, 2006 Author Report Share Posted January 11, 2006 @dmetzger Habe mir den Link angesehen und durchgearbeitet bzw. angepasst. Bei der Überprüfung von DNS-Datensätzen mit nslookup und anschließend ls -t mx Meine_Domäne.de kamm folgendes raus: [Meine_Domäne.de] MfG Markus Quote Link to comment
hh2000 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Interessant ist der Abschnitt für den Connector der auch "grosse" Mail anders behandeln kann als "kleine" (kannte ich auch noch nicht). siehe dmetzger: Hilft Dir das hier weiter (Stichwort: überlange Nachrichten)?: Quote Link to comment
Hübi 10 Posted January 11, 2006 Author Report Share Posted January 11, 2006 Bei überlange Nachrichten habe ich den höchsten zulässigen Wert eingetragen, knapp 100MB. Der Dateianhang der Mail hat jedoch nur 3MB, also nicht die Welt. Danke für die Info mit Excel, wo habe ich heute nur meinen Kopf, hm. Ach ja, im Log ist nur eine Mail erfasst. Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted January 11, 2006 Report Share Posted January 11, 2006 Ich nehme an, Die E-Mail wird per SMTP an den Server ausgeliefert. Ihr holt sie nicht mit einem POP-Connector ab, oder? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.