NetzHammel 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Schönen guten Abend Wisst ihr ob es möglich ist 2 Router (bzw 1 Router und eine Netzwerkcamera) hinter einem Switch zu betreiben und dieses dann mit dem DSL Modem zu verbinden? Also: INTERNET ------ DSL MODEM ------ SWITCH-------- Router 1 ------ Netzwerk 1 .................................................................. -------- Camera -------Netzwerk 2 Danke euch schonmal vielmals
Hirgelzwift 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Kommt auf deinen ISP an aber ich würde mal sagen in der Regel nein.
IThome 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Ich habe schon 2 Router an einem Modem gleichzeitig betrieben (beide Router haben sich mit unterschiedlichen Kennungen bei T-Online "eingewählt"), um ein VPN zu testen. Beide Router mit einer Kennung hat T-Online nicht zugelassen ...
Hirgelzwift 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Klar IThome, das ist klar. Ich glaube aber es geht NetzHammel darum es mit einem Anschluß zu machen damit er die Netzcam über das Internet anschauen kann. @NetzHammel: Wenn dem so ist dann machst du einen falschen Ansatz. Du kannst normalerweise am Router sozusagen eine Weiterleitung machen. Wenn du also die Netzcam unter einen bestimmeten Port ansprichst dann kannst du dem Router normalerweise erzählen was passieren soll wenn ein Benutzer auf der öffentlichen IP unter diesem Port ankommt. In diesem Fall wäre es dann eine Weiterleitung an eine private Adresse und evtl. einem ganz anderen oder dem selben Port.
BlackShadow 12 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo, da stimme Hirgelzwift zu. Habe auch eine NetzwerkCamera ( Allnet ) WLAN und normal. Erreichbar ist die auf den standart Port 80 kann aber auch auf einem anderen Port "hören" diesen habe ich auf 8080 gelegt und dem Router gesagt 8080 => 192.168.10.4:8080 fertig nun kann ich von aussen auch drauf zugreifen demo gefällig --? => http://blobbi.dyndns.org:8080 dann nur noch auf VIEV VIDEO => ActiveX Element installieren und fertig oder wer das nicht möchte fügt in seinem Windows Media Player bitte http://blobbi.dyndns.org:8080/img/video.asf ein :D gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden