Jump to content

Festplatten-Auslasung messen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hm ich lasse die I/O der HDD immer mit MRTG mitprotokollieren. SNMP rules.

 

1. Installation MRTG Bundle

2. Installation SNMP4W2k

3. mrtg.cfg anpassen z.b. so

 

ergibt dann nen schönen graphen ĂŒber die HD Auslastung.

 

Target[p4.diskrw]: 1.3.6.1.4.1.311.1.1.3.1.1.9.4.0&1.3.6.1.4.1.311.1.1.3.1.1.9.5.0:xxxx@p4

MaxBytes[p4.diskrw]: 10000000

Options[p4.diskrw]: growright, gauge, unknaszero, nopercent

WithPeak[p4.diskrw]: wmy

YLegend[p4.diskrw]: Disk Utilization

ShortLegend[p4.diskrw]: bytes

Legend1[p4.diskrw]: Read

Legend2[p4.diskrw]: Write

#Legend3[p4.diskrw]: Maximal 5 Minute Proc Load

#Legend4[p4.diskrw]: .

LegendI[p4.diskrw]: Read

LegendO[p4.diskrw]: Write

Colours[p4.diskrw]: GREEN#00eb0c,BLUE#0000ff,GRAY#AAAAAA,VIOLET#ff00ff

Title[p4.diskrw]: Disk I/O

PageTop[p4.diskrw]: <H1>Disk I/O</H1>

Geschrieben

Danke fĂŒr die Antworten.

 

Hab hier entsprechendes gefunden.

 

Nur habe ich unter "Physikalischer Festplatte" nur deutsche Werte. Ich kann zwar englisch, verstehe aber trotzdem die ĂŒbersetzten Werte im deutschen perfmon nicht. :confused:

 

Dass "% Disk Time" = "Zeit (%)" ist, ist klar.

Aber was ist der deutsche Wert zu "Average Disk Queue Length"????

 

Bitte Hilfe!!

Danke,

Mario.

 

Edit: ich bin ein huhn! - ist eh alles da....

Geschrieben

Hallo,

Average Disk Queue Lenght = Durchschnittliche Warteschlangen LĂ€nge

soll heißen, wie lange benötigt das System um anstehende Disk I/O abzuarbeiten.

Platt...Stehen Schreib/Leseanforderungen an, die das System noch verarbeiten muss und wenn ja, wie ist die durchschnittliche Wartezeit.

 

Gruß

airtime

Geschrieben

Hi,

Miss die Idle-Time (leerlaufzeit) am physikalischen DatentrĂ€ger. Der Wert sollte nicht ĂŒber lĂ€ngere Zeit unter 80% sinken. Bin jetzt nicht sicher, ob die Idletime ein Intervallcounter (d.h. er mittelt die Werte zwischen den Messintervallen) ist. Denke aber schon, so dass ein Messintervall von 30-60 Sekunden angebracht ist

(hab ich aus der 2003-er Referenz im Band Performanceoptimierung)

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich spÀter registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...