Superstruppi 13 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Guten Morgen! Gibt es eine Möglichkeit, die Festplattenauslastung zu messen? Ich vermute das Performance bottleneck in den HDDs eines Servers, kann das aber nicht mit Bestimmtheit sagen. Besten Dank - freu mich über alle Rückmeldungen! Viele Grüße, Mario.
Hirgelzwift 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 sicher doch, mit Performance Monitor.
Superstruppi 13 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2006 und wie? naja, ich frag mal den google. danke!
derdude76 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hm ich lasse die I/O der HDD immer mit MRTG mitprotokollieren. SNMP rules. 1. Installation MRTG Bundle 2. Installation SNMP4W2k 3. mrtg.cfg anpassen z.b. so ergibt dann nen schönen graphen über die HD Auslastung. Target[p4.diskrw]: 1.3.6.1.4.1.311.1.1.3.1.1.9.4.0&1.3.6.1.4.1.311.1.1.3.1.1.9.5.0:xxxx@p4 MaxBytes[p4.diskrw]: 10000000 Options[p4.diskrw]: growright, gauge, unknaszero, nopercent WithPeak[p4.diskrw]: wmy YLegend[p4.diskrw]: Disk Utilization ShortLegend[p4.diskrw]: bytes Legend1[p4.diskrw]: Read Legend2[p4.diskrw]: Write #Legend3[p4.diskrw]: Maximal 5 Minute Proc Load #Legend4[p4.diskrw]: . LegendI[p4.diskrw]: Read LegendO[p4.diskrw]: Write Colours[p4.diskrw]: GREEN#00eb0c,BLUE#0000ff,GRAY#AAAAAA,VIOLET#ff00ff Title[p4.diskrw]: Disk I/O PageTop[p4.diskrw]: <H1>Disk I/O</H1>
Hirgelzwift 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Mach einfach mal Ausführen -> perfmon und dann guckst du
airtime 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hallo, welche Auslastung bei den HDD soll denn gemessen werden ? MB/s, IO, Warteschlangenlänge, etc... Ich schließe mich den Anderen an, mit Perfmon kann man prima Messen. Gruß airtime
Superstruppi 13 Geschrieben 10. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Danke für die Antworten. Hab hier entsprechendes gefunden. Nur habe ich unter "Physikalischer Festplatte" nur deutsche Werte. Ich kann zwar englisch, verstehe aber trotzdem die übersetzten Werte im deutschen perfmon nicht. Dass "% Disk Time" = "Zeit (%)" ist, ist klar. Aber was ist der deutsche Wert zu "Average Disk Queue Length"???? Bitte Hilfe!! Danke, Mario. Edit: ich bin ein huhn! - ist eh alles da....
airtime 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo, Average Disk Queue Lenght = Durchschnittliche Warteschlangen Länge soll heißen, wie lange benötigt das System um anstehende Disk I/O abzuarbeiten. Platt...Stehen Schreib/Leseanforderungen an, die das System noch verarbeiten muss und wenn ja, wie ist die durchschnittliche Wartezeit. Gruß airtime
blub 115 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Hi, Miss die Idle-Time (leerlaufzeit) am physikalischen Datenträger. Der Wert sollte nicht über längere Zeit unter 80% sinken. Bin jetzt nicht sicher, ob die Idletime ein Intervallcounter (d.h. er mittelt die Werte zwischen den Messintervallen) ist. Denke aber schon, so dass ein Messintervall von 30-60 Sekunden angebracht ist (hab ich aus der 2003-er Referenz im Band Performanceoptimierung) cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden