Tim Claus 10 Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 Hallo! Ich habe in meiner Domäne einen Windows 2003 Server mit SP1. Auf diesen verweist ein DNS-Alias. Ich kann den Rechner über den Alias - anpingen - mit nslookup auflösen - freigegebene Drucker ansprechen Ich kann jedoch Verzeichnis-Freigaben nicht erreichen. Was habe ich bisher gemacht? - Mich arg gewundert - Dieses Forum durchwühlt - DisableStrictNameChecking aktiviert - Auf meinen Schreibtisch gehauen ;) Hat jemand eine weitere Idee, was sich MS nun "aus Sicherheitsgründen" einfallen lassen hat? Danke Tim Quote Link to comment
Champ 10 Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 Hey Werden Verzeichnissfreigaben nicht als "Rechnernahme" erreicht. Dabei wird doch der DNS nicht abgfragt. Oder lieg ich da falsch ? By Champ Quote Link to comment
Tim Claus 10 Posted January 5, 2006 Author Report Share Posted January 5, 2006 ja, eigentlich ist es der netbios-name. aber über den FQDN (also DNS) gehts auch ab windows 2000. Mit dem "echten" DNS-Namen gehts auch: rechnername.domäne Quote Link to comment
XP-Fan 206 Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 @ Tim Claus Kannst du die Freigaben manuell herstellen mit den Benutzern ? net use z: \\192.168.x.x\Freigabe Zugriff auf die Freigaben vielleicht das Problem ? Quote Link to comment
weg5st0 10 Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 Bei Aliasen gibts Probleme... http://support.microsoft.com/kb/281308/en-us Value name: DisableStrictNameChecking Data type: REG_DWORD hast du schon gemacht. Hast du auch daran gedacht? 3. Restart your computer. Quote Link to comment
Tim Claus 10 Posted January 5, 2006 Author Report Share Posted January 5, 2006 ja, ich habe einen (mehrere mittlerweile) Neustart gemacht. Die Freigabe kann ich mit \\NetBIOSnamen\Freigabe \\FQDN\Freigabe \\IP\Freigabe erreichen. Quote Link to comment
weg5st0 10 Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 Macht der Server DFS? geht sowas wie net share aliasname Quote Link to comment
Champ 10 Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 Hey Dann stimmt vielleicht dein alias im DNS Server nicht. Was sagt nslookup alias. lösche den arp und den dns cache vorsichtshalber mal. By Champ ..upps gerade gelesen nslookup ging ja ... :rolleyes: ... mir fallt gerade ein .... mach doch statt einem alias einen A Eintrag Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.