Jump to content

Brauche Hilfe bei Exchange 5.5


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

ist alt und nicht mehr überall im Einsatz, aber ich hoffe, Ihr könnt trotzdem helfen. Wir haben einen 2. mailserver installiert und auf diesen habe ich nun zum Test mein Postfach verschoben. Es läuft bei uns so, dass die mails von unserem mailgateway direkt an den Server1 gesendet werden und andersrum natürlich auch: server1 <--> 192.168.101.4 (mailgateway). Nun kam Server2 dazu und ich habe eigentlich erwartet, dass die mail beim Server1 ankommt, der Server1 dann schaut auf welchem Server mein Postfach ist und die mail dann entsprechend weiterleitet. Es ist aber so, dass erst wenn ich eine Email versende, ich auch die mails an mich bekommen, die noch auf Server1 warten. Ich muss also erst über Server2 mit Server1 Kontakt aufnehmen, damit meine mails reinkommen. Wo kann man das denn einstellen, dass er ständig synchronisiert?

 

Hoffe Ihr könnt mir helfen. Als Client- System nutzen wir Outlook 2003 ohne Cache- Modus.

 

Gruss

 

defcon3

Link to comment

Hallo,

 

der bzw. die betreffenden Links betreffen aber leider Exchange 2000. Bei Exchange 5.5 habe ich auch schon geschaut, ob ich mein Problem mit einem connector in den Griff bekommen, aber bei der Auswahl eines Standort- Connectors kommt es immer zu der Meldung, dass ich einen Servernamen im Zielstandort angeben soll. Tue ich das kommt die Meldung "Geben Sie einen Server an, der sich in der Organisation "Firma" befindet, aber nicht dem Standort "xxx" angehört. Also müsste Server2 entsprechend einen anderen Standort bekommen, oder nicht. Sehr vielversprechend hört sich übrigens auch der Connector zur Verzeichnisreplikation an.... aber mit dem komme ich leider auch nicht weiter :-(

 

Habt Ihr Ideen?

 

Danke

 

defcon3

Link to comment

Hallo,

 

bei Exchange 5.5 brauchst Du keinen weiteren Connector, wenn beide Server im gleichen Standort sind, also gleiche Gruppe, hab den Namen nicht genau vor Augen (Routinggruppe?).

Guck doch mal in die Warteschlangen der MTA (beide Server), ob dort Nachrichten auf Übertragung warten. Im Normalfall sollte, egal auf welchem Server sich Dein Postfach befindet, er die Mails intern, bzw. mittels SMTP-Connector versenden.

 

Vielleicht hier nochmal schauen:

- Reichweite des Internet-MailConnector?

- Fehlermeldung im Eventlog?

- Konntest Du ohne Probleme Dein Postfach von Server 1 auf Server 2 verschieben?

- interne Mail kommen auch nicht?

 

Gruß hh2000

Link to comment

@hh2000

 

Hi,

 

der Meinung bin ich prinzipiell auch, denn schliesslich klappt es ja, wenn ich eine Email versende, kommen auch die an mich gerichteten mails an. Also irgendwo muss also eine Zeitangabe o.ä. hinterlegt sein. Wenn ich einen connector benötigen würde, könnte ich weder versenden noch empfangen.....

 

Hast Du Ideen, wo genau ich nachschauen könnte?

 

Danke schon mal.

 

Gruss

 

defcon3

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...