lefg 276 Posted December 28, 2005 Report Share Posted December 28, 2005 Hallo Kamerad(inn)en, ich bitte mal um Hilfe. Ich möchte die Nachnamen und Vornamen der User aus den OUs auslesen in eine Datei. Ich dachte da an dsquery und dsget, stecke aber im Stau. Mit dsquery ou=BA203,dc=lubeca,dc=wak,dc=de bekomme ich die Benutzernamen ausgelesen, nicht die -fn und -ln. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Danke für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar Quote Link to comment
MacBoon 10 Posted December 28, 2005 Report Share Posted December 28, 2005 Hallo, vielleicht hilft dir dies dsquery Ich würde dir aber dsget vorschalgen Gruß MacBoon Quote Link to comment
Gadget 37 Posted December 28, 2005 Report Share Posted December 28, 2005 Hi Edgar, ich würde das ganze mit ADFind versuchen.. hab mich gerade ein bisserl rumgespielt... konnte aber den Syntax nicht finden um nur die Attribute "sn" u. "givenName" anzuzeigen was bestimmt geht. Bin bis jetzt soweit gekommen: adfind -b "cn=users,dc=domain,dc=com" -f "(&(objectcategory=person)(objectclass=user))" das ganze kann dann als csv ausgegeben werden... mehr gibts hier: http://www.joeware.net/win/free/tools/adfind.htm EDIT: Für ADFind gibts übrigens ´n eigenes Forum vielleicht wirst du da fündig .. ich such auch gerade mal...(nach exclude / include attribute oder so) http://www.joeware.net/myforum/viewforum.php?f=2&sid=59ef6c61b4d40c4f8d458647eaace444 LG Gadget Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 28, 2005 Author Report Share Posted December 28, 2005 dsquery' date=' dsget[/quote']Hallo McBoon, damit versuche ich es ja, komme aber nicht weiter. Irgendwo liegt da eine Beschränkung, bei den Programmen oder bei mir. ;) Gruß Edgar Quote Link to comment
MacBoon 10 Posted December 28, 2005 Report Share Posted December 28, 2005 Hallo, ich kämpfe gerade mit Linux, aber ich fahre mal eine virtuelle Maschine hoch um zu testen. Was hast du mit den ausgelesenen Daten vor? Nur auslesen zur Dokumenation? Dann schau mal hier Carlos . Melde mich, wenn ich soweit bin Gruß MacBonn Quote Link to comment
Gadget 37 Posted December 28, 2005 Report Share Posted December 28, 2005 Hi Edgar..ich habs.. die Attribute müssen nur hinten angefügt werden... ;) adfind -b "dc=nwtraders,dc=msft" -f "(&(objectcategory=person)(objectclass=user))" sn givenName Dieser Befehl gibt also den SN=Surename (Nachnamen) u. den givenName=Vornamen aus...jetzt muss das ganze nur noch mit den Parametern versehen werden damit es als CSV ausgespuckt wird.. LG Gadget Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 28, 2005 Author Report Share Posted December 28, 2005 Hall Freunde, och bin ein Stück weiter, der Fehler lag an anderer Stelle. Bei den Benutzern der Beispiel OU sind weder Vor-, noch Nachnamen eingetragen. Ich bekomme es jetzt erstmal so dsquery user ou=ba203,dc=lubeca,dc=wak,dc=de | dsget user -display pause Das mit ADFind werde ich mir mal ansehen. Ich danke euch. Gruß Edgar Quote Link to comment
MacBoon 10 Posted December 28, 2005 Report Share Posted December 28, 2005 Hallo, da warst du mal wieder schneller. Habs eben auch wieder gefunden. Gruß MacBoon Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 28, 2005 Author Report Share Posted December 28, 2005 Ich glaube, ich habe es. set group=ba203 set filename=1%group% set object="ou=%group%,dc=lubeca,dc=wak,dc=de" del c:\1createuser\%filename%.txt for /f %%i in ('dsquery user %object%') do call :get %%i pause exit :get for /f "skip=1" %%j in ('dsget user %1 -display') do ( echo %%j >> c:\1createuser\%filename%.txt goto :eof ) Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 28, 2005 Author Report Share Posted December 28, 2005 Es ist noch nicht das was ich will, aber schonmal das was ich brauch. set group=FS205 set filename=%group% set object="ou=%group%,dc=lubeca,dc=wak,dc=de" del c:\1createuser\1%filename%.txt del c:\1createuser\2%filename%.txt for /f %%i in ('dsquery user %object%') do call :get %%i rem pause for /f %%i in (c:\1createuser\1%filename%.txt) do call :change %%i del c:\1createuser\1%filename%.txt pause exit :get for /f "skip=1" %%j in ('dsget user %1 -display') do ( echo %%j >> c:\1createuser\1%filename%.txt goto :eof ) :change echo %2;%1 >> c:\1createuser\2%filename%.txt goto :eof Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 28, 2005 Author Report Share Posted December 28, 2005 Ich habe nun die Dateien zum Anlegen der Benutzer in der neuen Domäne beisammen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.