onestone 10 Posted December 21, 2005 Report Share Posted December 21, 2005 Liebes Board! Wie kann ich auf einem Windows 2003 Standard der als Terminalserver läuft den Internet Explorer deaktivieren (in analogie zu Windows XP - Programmzugriffe und Standards)? Oder kann man das nur via Registry direkt anstellen? Wenn ja, weiß jemand welche Keys da relevant sind? Danke für die Hilfe, onestone Quote Link to comment
XP-Fan 206 Posted December 21, 2005 Report Share Posted December 21, 2005 @ onestone Hallo, wie wäre es denn mit einer Zugriffsberechtigung auf Dateiebene wenn die Benutzer nicht vom Terminalserver ins WWW sollen ? Sicherheitseinstellungen -> iexplore.exe nur Admin zugriff gestatten ... ( denk an Outlook .. ) Gruß und viel Erfolg ! :cool: XP-Fan Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 21, 2005 Report Share Posted December 21, 2005 Das würde mit einer lokalen Gruppenrichtlinie gehen (oder Domäne?!), mittels der Softwarebeschränkung, entweder bei Benutzer oder Computer. Eine Hashregel würde sich anbieten, aber da uss man nach Updates des IE immer hinterher sein, ob die noch stimmt, besser vielleicht noch eine Pfadregel. Beschrieben hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324036 oder an anderen Stellen der KB. Oder einfach mit NTFS-Berechtigungen, wie XP-Fan schon schrieb. grizzly999 Quote Link to comment
Velius 10 Posted December 21, 2005 Report Share Posted December 21, 2005 Problem beim Einschränken der NTFS Rechte auf iexplorer.exe ist dass man auch mit der explorer.exe auf das Internet kann. Eine Proxy-GPO auf die Loop-back Adresse wäre da noch eine Alternative. Quote Link to comment
XP-Fan 206 Posted December 21, 2005 Report Share Posted December 21, 2005 Hallo zusammen, muß der Terminal Server überhaupt ein Gateway haben ? Vielleicht kannst du hier ansetzen. Gruß :cool: XP-Fan Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 21, 2005 Report Share Posted December 21, 2005 Eine Proxy-GPO auf die Loop-back Adresse wäre da noch eine Alternative. Überhaupt ein Proxy wäre das Beste ;) grizzly999 Quote Link to comment
Schluml 10 Posted December 22, 2005 Report Share Posted December 22, 2005 Ich hab meinen Usern auch einfach einen Proxy im IE verpasst und schon ist der IE ausser Betrieb :) Quote Link to comment
onestone 10 Posted December 22, 2005 Author Report Share Posted December 22, 2005 es geht darum, dass die user firefox verwenden sollen - sowas wie firmenpolitik könnte man sagen. der ie soll außen vor bleiben. bei den clients gehts total easy mit diesem programme und zugriffe - eigenartig dass es das nicht für 2k3 gibt. gibts nicht einen globalen kleinen reg-key den man setzt damit sich ie ausblendet? lg, onestone Quote Link to comment
Velius 10 Posted December 22, 2005 Report Share Posted December 22, 2005 bei den clients gehts total easy mit diesem programme und zugriffe - eigenartig dass es das nicht für 2k3 gibt. Der Ie geht dann aber immernoch.... Egal, im Prinzip würde es reichen wenn du denn Firefox zum Standard Browser machst. Den Key den er schreibt dabei kannst du ja mit Regmon (Boardsuche) heruasfinden. Quote Link to comment
onestone 10 Posted December 22, 2005 Author Report Share Posted December 22, 2005 es geht weniger darum, dass er nicht standardbrowser ist, sondern die icons vom system sollen und user ie nicht mehr verwenden können sollen... Quote Link to comment
Wäscherei 11 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 Hallo, richte doch eine OU für Terminalserver ein, dort eine Gruppe TS mit Gruppenrichtlinien rein. In dieser Richtlinie kann man das festlegen. Wir starten damit auch bestimmte Anwendungen für bestimmte User. Quote Link to comment
onestone 10 Posted December 23, 2005 Author Report Share Posted December 23, 2005 ja, gebe zu, das schaue ich mir gerade mit der gpo an; irgendwas mit loopbackmodus, etc. hört sich komplizierter an als mir das jetzt so schnell lieb ist. lg, onestone Quote Link to comment
XP-Fan 206 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 @ onestone zitat: Sicherheitseinstellungen -> iexplore.exe nur Admin zugriff gestatten .. Damit wäre doch dein Problem gelöst oder nicht ? Die Icons vom Bildschirm holen und dann solltest du doch eigentlich Ruhe haben. Gruß und viel Erfolg :cool: XP-Fan Quote Link to comment
Schluml 10 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 @ onestone zitat: Sicherheitseinstellungen -> iexplore.exe nur Admin zugriff gestatten .. Damit wäre doch dein Problem gelöst oder nicht ? Die Icons vom Bildschirm holen und dann solltest du doch eigentlich Ruhe haben. Gruß und viel Erfolg :cool: XP-Fan Find die Lösung ungüstig, da der ie von vielen Programmen in Windows genutzt wird, könnte mir vorstellen dass das dann zu Problemen führen könnte wenn man nur als User angemeldet ist Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.