Jump to content

Suche Hilfe zu Umschulung/Förderung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Mir fehlen Tipps/Infos zur "Hürde Arbeitsamt" (Förderung) und Adressen von Akademien, die entsprechende Kurse anbieten (mcse o. ä.).

 

Zu meiner Person: Momentan arbeite ich als Bauzeichner, zeichnen läuft über PC samt kleinem Netzwerk (4*Workst. über hub, eine davon Datenserver, nt4+me, Onlineanbindung), wird alles samt Soft + Hard von mir betreut.

Wegen der schlechten Auftragslage im Baugewerbe muss/will ich zugunsten meiner Familie und meines Hobbys umschulen .

An der Kündigung, natürlich von Arbeitgeberseite ;-), soll es nicht scheitern.

 

So, jetzt kommt`s:

 

1. Gibt es mit meiner eigentlich branchenfremden Ausbildung Chancen auf eine geförderte Maßnahme?

2. Gibt es gewisse Überzeugungsstrategien (Arbeitsamt), wer hat schon einschlägige Erfahrungen gemacht?

3. Wie komme ich an die richtigen Entscheidungsträger (Arbeitsamt Mainz) ran, ohne vorher abgewimmelt zu werden?

 

Sollte diese Hürde erfolgreich genommen sein, brauche ich nur noch Adressen von bekannten und auch noch guten Akademien im Bereich Mainz/Frankfurt/Mannheim.

 

Folgendes steht momentan zur Auswahl: (ist da etwas bekannt?)

 

4. CDI: Admin für heterog. Netzwerke (mcp + cna möglich), 10-12 Monate (Mannh./Frankf.)

5. TÜV-Akademie: Netzwerk- + Systemadmin, mcp + mcse + cna möglich (Offenbach)

6. Unicum: mcse (Mannheim)

 

7. Welche Schulungsinhalte oder Zertifikatsschwerpunkte sind zukunftsorientiert, mal abgesehen davon, dass ich auf keinen Fall einen PC-Führerschein absolvieren will?

Für Novell wurde mir ein evtl. Rückgang prognostiziert, dann also nur Microsoft? Oder gerade deshalb mit cna, weil es für einen Systemumstieg hilfreich sein könnte?

 

Fragen über Fragen.

Für Eure Hilfe danke ich Euch schon jetzt.

 

Henk

Posted

Folgende Tips kann ich Dir geben:

 

1. Ich selbst bin branchenfremd gewesen und nach rd. einem halben Jahr Arbeitslosigkeit wurde meiner Bitte entsprochen und die Weiterbildungsmaßnahme finanziert.

 

2. Mit Deinen Vorkenntnissen dürftest Du keinerlei Probleme haben (zumindestens war's bei mir so in München - ich hatte weniger Vorkenntnisse!).

 

3. Gehe nur zu Deinem Berater und spreche ihn direkt an; natürlich immer hartnäckig bleiben! Aber Achtung: wenn kein Geld vorhanden ist, gibt's auch keine finanzierte Weiterbildungsmaßnahme.

 

4. - 7. Ich habe meine Ausbildung zum "Systemadministrator in heterogenen Netzwerken mit Windows NT/2000, Novell, Linux und Oracle" inkl. Zertifizierung zum MCSE (und auf Wunsch auch CNA) bei der GfN in München innerhalb von ca. sieben Monaten gemacht. Die haben mehrere Standorte in Deutschland, u. a. auch in Frankfurt.

 

Na denn - viel Spaß! :D

Posted

Danke für die Tipps. Bei GFN habe ich jetzt erst mal Unterlagen angefordert, ein paar Termine sammeln.

Sollte das Arbeitsamt mitspielen, stellt sich nur noch eine Frage: Welcher Schwerpunkt?

Bei UNICUM/Mannheim wird jetzt auch ein MCSA mit späterer Möglichkeit auf MCSE angeboten. Wie sehen wohl der zukünftige Bedarf am Markt aus? Gibt es da Prognosen?

 

thx

Henk

Posted

Danke. Sollte ich erfolgreich sein, bin ich bestinmmt hier in einer anderern Rubrik wieder zu finden und hoffe auf Eure Hilfe.

 

Henk

 

PS: Klasse Board, hab von anderen mir bekannten Boards keine ausreichende Hilfe bekommen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...