mr.toby 11 Posted December 3, 2005 Report Share Posted December 3, 2005 Hallo leute habe eine Problem! seit neustem werden meine laufwerke in der bat datei nicht mehr gemappt was kann ich da tun? meine bat datei ich habe im ad unter profil folgendes eingestellt profilpfad das lw vom benutzer selbst dann habe ich bei anmeldescript meinscript.bat ganz unten verbinden mit p: pfad des benutzer lw und in meiner bat habe ich net use p: "\\beispielserver\bspordner$" net use p: "\\beispielserver4\Datensicherung$" net use x: "\\dateiserver\Allerlei$" rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\172.10.10.25\Beispieldrucker rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\172.10.10.24\beispielplotter wo ist der fehler ? es wird immer nur das Home laufwerk des users verbunden! mfg tobias Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 4, 2005 Report Share Posted December 4, 2005 seit neustem werden meine laufwerke in der bat datei nicht mehr gemappt .... Hallo Tobias, was hat sich seit neuestem denn geändert? Wurde am Loginskript gebaut? Was ist mit den Anführungszeichen? Wurden die Brechtigungen auf die Freigaben oder die Sicherheitseinstellungen verändert? Wie ist es mit den Rechten der Benutzer darauf, wurde dort etwas verändert, die Gruppenzugehörigkeit etwa? Gruß Edgar Quote Link to comment
mr.toby 11 Posted December 4, 2005 Author Report Share Posted December 4, 2005 ich habe ein paar neue benutzer angelegt und seitdem kommt der fehler! beim anmelden der clients das der profilpfad nicht gefunden wurde! deteils: der netzwerkpfad ist nicht verfügbar!? und im anmeldescript wollte ich nur die 2 drucker hinzufügen! ist da noch irgendwo ein fehler? weil so schaut jetzt eben meine laufwerke.bat aus: ________________________________________________________________ net use p: "\\beispielserver\bspordner$" net use p: "\\beispielserver4\Datensicherung$" net use x: "\\dateiserver\Allerlei$" rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\172.10.10.25\Beispieldrucker rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\172.10.10.24\beispielplotter ___________________________________________________________ es sind die richtigen servernamen drin nicht das es da zu verwechslungen kommt! Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 4, 2005 Report Share Posted December 4, 2005 Ein Profilpfad und Netzlaufwerke haben nichts miteinander zu tun. Der Pfad zu einem Benutzerprofil wird in UNC angegeben! Beispiele: \\Server\Share \\1fs-lubeca\BA204\MuenchProfil \\1fs-lubeca\Userbasis\BA203\MuenchProfil Quote Link to comment
mr.toby 11 Posted December 4, 2005 Author Report Share Posted December 4, 2005 wie meinst du mit unc? ich habe diesen befehl drin net use x: "\\server\benutzer1" stimmt da was nicht und bei anmeldescript habe ich meinebatchdatei.bat angegeben! Quote Link to comment
Tobi72 10 Posted December 4, 2005 Report Share Posted December 4, 2005 Hallo, für was hast du die Anführungszeichen bei den Pfaden eingesetzt? Und hast du mal versucht die Mappings in der Eingabeaufforderung zu mappen? Funktioniert das? Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 4, 2005 Report Share Posted December 4, 2005 Der Pfad zu einem Benutzerprofil wird in UNC angegeben. Benutze die Hilfe oder Google! http://www.ilexikon.net/u/unc.htm UNC ist die Abkürzung für "Uniform Naming Convention", einer (vereinheitlichten) Definition/Absprache zur universellen Namensgebung in einen Netzwerk. Beispiel: \\server1\verzeichnis\dokument.htm "server1" bezeichnet den <server> (Server im Netzwerk mit dem Namen Server1) "verzeichnis\dokument.htm" bezeichnet die <resource> Diese Angabe wird im Benutzerkonto unter Profil, Profilpfad eingetragen. Quote Link to comment
mr.toby 11 Posted December 4, 2005 Author Report Share Posted December 4, 2005 bei profilpfad habe ich das drin ! \\beispielserver\BenutzerMaxMustermann$ Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 4, 2005 Report Share Posted December 4, 2005 Und was geschieht, wenn sich BenutzerMaxMustermann an einer WS anmeldet? Wir da eiine Meldung , oder mehrere abgegeben hinsichtlich des servergespeicherten Benutzerprofils? Quote Link to comment
varnik 10 Posted December 4, 2005 Report Share Posted December 4, 2005 ich habe ein paar neue benutzer angelegt und seitdem kommt der fehler! beim anmelden der clients das der profilpfad nicht gefunden wurde! deteils: der netzwerkpfad ist nicht verfügbar!? und im anmeldescript wollte ich nur die 2 drucker hinzufügen! ist da noch irgendwo ein fehler? weil so schaut jetzt eben meine laufwerke.bat aus: ________________________________________________________________ net use p: "\\beispielserver\bspordner$" net use p: "\\beispielserver4\Datensicherung$" net use x: "\\dateiserver\Allerlei$" rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\172.10.10.25\Beispieldrucker rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\172.10.10.24\beispielplotter ___________________________________________________________ es sind die richtigen servernamen drin nicht das es da zu verwechslungen kommt! Hi, warum wird das Laufwerk p: zwei mal verbunden? Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 4, 2005 Report Share Posted December 4, 2005 3x :D :D :rolleyes: Quote Link to comment
mr.toby 11 Posted December 5, 2005 Author Report Share Posted December 5, 2005 da hab ich mich vertippt aber nur hier am server verbinden sich x y und z ! Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 5, 2005 Report Share Posted December 5, 2005 ne ne ne (damit ist nicht das Verschreiben gemeint) Toby, du beantwortest keine wichtige Frage. Hat der Benutzer ausreichend Berechtigung auf die Freigabe für das Benutzerprofil? Hat er Berechtigung auf die hinter der Freigabe liegenden NTFS-Ressource? Hat der Benutzer ausreichend Berechtigung auf die Freigaben und Ressourcen für die Netzlaufwerke? Hast du dich da möglicherweise irgendwo vertippt? (ist mir vorhin passiert) Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 5, 2005 Report Share Posted December 5, 2005 da hab ich mich vertippt aber nur hier am server verbinden sich x y und z !Was soll das heissen? Etwa, das Mappen geschieht, falls sich ein User am Server selbst anmeldet und nicht, falls sich ein User an der WS anmeldet?Wird denn an der WS das Loginskript ausgeführt? Quote Link to comment
mr.toby 11 Posted December 7, 2005 Author Report Share Posted December 7, 2005 das problem ist das: wenn ich mit z.b mit benutzer 1 einlogge! wird nur das homelaufwerk des benutzers gemappt! und nicht die anderen freigaben! laufwerk1 und 2 auf beiden wurden die richtigen berechtigungen gesetzt ..... jetzt weiß ich eben nicht was noch faul sein könnte! das die laufwreksbuchstaben 3x vorkommen oder was weiß ich wie oft da hab ich mich nur auf mcseboard verschrieben! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.