dippas 10 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Moin Board, kann man die "Datenausführungsverhinderung" (zu erreichen über Arbeitsplatz-Eigenschaften, Lasche Erweitert/Einstellungen Systemleistung/Lasche Datenausführungsverhinderung) unter XP-Pro-SP2 via GPO (W2k3-Domain) konfigurieren und via dieser GPO Programme "freischalten"? Habe keine Lust an jeden Rechner zu gehen und die Boardsuche nach "Datenausführungsverhinderung" war erfolglos. grüße dippas Quote Link to comment
dippas 10 Posted December 6, 2005 Author Report Share Posted December 6, 2005 Keiner eine Idee? grüße dippas Quote Link to comment
dippas 10 Posted December 23, 2005 Author Report Share Posted December 23, 2005 ein "geht nicht" oder "keine Ahnung" würde schon helfen ;) grüße dippas Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 Hallo Dippas, ich gestehe es, ich gebe es zu, ich habe keine Ahnung. :D Ich werfe mal einen XP an. Gruß Edgar Quote Link to comment
IThome 10 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 Habe auf die Schnelle nur sowas gefunden ... http://support.microsoft.com/kb/875352/en-us Ich schau noch mal ein bisschen Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 So etwas ähnliches gab es schon in den Systemrichtlinien von NT. Auch bei 2k gibt es entsprechendes, ob es aber dem bei XP entspricht? Ich gucke auch mal. Quote Link to comment
IThome 10 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 Es scheint so, dass man dafür die boot.ini ändern muss ... "DEP configuration for the system is controlled through switches in the Boot.ini file" Quote Link to comment
dippas 10 Posted December 23, 2005 Author Report Share Posted December 23, 2005 hmmm .... Zunächst Danke für die Hilfe/Beteiligung/Unterstützung und den Link. Leider wird hier ja eine Konfiguration am Rechner direkt beschrieben. Wünschenswert ist eine Lösung, bei der ich via Gruppenrichtlinie eine entsprechende Einstellung auf die Rechner vom Server aus verteilen kann. grüße dippas Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 Ich bin mir nun nicht sicher, ob es das ist, was du möchtest. Benutzerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System. Da gibt es etwas über nur zugelassene Windows-Anwendungen ausführen und einmal dem Gegenteil davon. Quote Link to comment
IThome 10 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 Laut den weiteren Artikeln, die ich gerade gelesen habe, wird DEP in der boot.ini abgeschaltet, in dem man /noexecute... gegen /execute austauscht. Auch bei den anderen Einstellungen ist immer die boot.ini beteiligt. Quote Link to comment
dippas 10 Posted December 23, 2005 Author Report Share Posted December 23, 2005 Es scheint so, dass man dafür die boot.ini ändern muss ... bislang habe ich nur eine "Krücke" als Möglichkeit gefunden: Gruppenrichtlinie: Benutzerkonfiguration/Internet Explorer-Wartung/Sicherheit/Sicherheitszonen und Inhaltsfilter -> Aktuelle Einstellungen für Sicherheitszonen und Datenschutz importieren, Button "Einstellungen ändern", Eintrag des Server-FQDN in den Sites der Zone "Lokales Intranet" Wenn ich hier nun den Server reinpacke, werden alle Programme, die ich über den UNC-Pfad \\servername\Verzeichnis starte ohne dieses Abfrage gestartet. Allerdings zieht das nicht bei gemappten Laufwerken :( Und genau dafür suche ich die Lösung. grüße dippas Quote Link to comment
IThome 10 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 Ich glaube, Du hast noch gar nicht erzählt, welches Problem Du eigentlich beheben willst ;) Quote Link to comment
Velius 10 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 Mach doch ein Loginscript welches die Boot.ini überschreibt....(VORSICHT!!) :wink2: :D Quote Link to comment
dippas 10 Posted December 23, 2005 Author Report Share Posted December 23, 2005 @IThome Na, ich will diese bloede Meldung abschalten, die erscheint, wenn ein User eine ausführbare Datei auf einem gemappten Laufwerke startet. Da wir häufig solche Dateien starten, ist das ziemlich nervig für die User. Und für mich ist es nervig, ewig Anrufe zu bekommen, wo die User nachfragen, was dass den wieder für eine Meldung sei. Eine Lösung, wo ich immer Applikationen etc. nachpflegen muss, ist auch keine Lösung, weil ich ja immer nachpflegen muss ... :rolleyes: grüße dippas Quote Link to comment
Velius 10 Posted December 23, 2005 Report Share Posted December 23, 2005 @Dippas Das ist aber nicht DEP. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.