Jump to content

Screensaver für Terminal-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo,

bitte nicht erschlagen, aber... ich brauche aus Datenschutzgründen einen kleinen Bildschirmschoner für einen Windows2003 TerminalServer.

Leider nehmen die Standard-Bildschirmschoner von 2003 ca 3mb Speicher weg; und bei 30 Usern sind dann das schon 90mb die mir Fehlen!

das ding soll keine animation oder sonstiges haben. einfach nur ein einfarbiger bildschirm...

wo finde ich sowas??? :confused:

Link zu diesem Kommentar

es handelt sich um folgendes problem:

die arbeitsplätze können von aussen / besuchern eingesehen werden, wenn niemand vor dem monitor sitzt! der arbeitsplatz wird von mehreren usern unter einem user-account genutzt. daher erfolgt auch keine abmeldung. wenn nun ein mitarbeiter den monitor ausschaltet (was mir am liebsten wäre), meldet sich der nächste: "computer ist kaputt".

(wir kämpfen hier mit mega-dau's). leider gibt es nicht den blank-screen. auch lassen sich nicht x-beliebige anwendungen als screensaver ausführen (wie es bei xp der fall ist).

daher bruache ich nen screensaver der am besten 50kb nutzt und nur nen blauen bildschirm zeigt...

Link zu diesem Kommentar

zur wartezeit: es wird nicht vorkommen das 15min keiner daran arbeitet. das datenschutzproblem tritt ja sofort auf, wenn der arbeitsplatz verlassen wird!

zu den einzelnen accounts: nicht möglich, da 1. die anmeldung zu lange dauert (nach dem eintippen des namens direkt schonmal enter drücken... lol (mega-super-dau)) und 2. der acount mit der funktion und nicht mit der person zusammenhängt. und an diesen beiden sachen lässt sich leider nix ändern.

und ob jeder nen eigenen screensaver hat oder alle den gleichen, löst nicht wirlich das problem... speicher wird trotzdem verschwendet.

ich brauch einfach nur nen winzigen screensaver ohne schnickschnack

Link zu diesem Kommentar
Das beste wäre natürlich wenn jeder User seinen eigenen TS Account hätte.

So kannst du einen Anmeldebildschirmschoner auf dem Client einrichten.

 

Was hat das Einrichten von eigenen TS Accounts mit dem Einrichten eines Bildschirmschoners am Client zu tun?

 

Warum eigentlich komplizierter als notwendig?

 

Wenn das Datenschutzproblem sofort bei Verlassen des Arbeitsplatzes auftritt ist ein Bildschirmschoner IMHO ungeeignet, da ich bezweifele, dass sich die Nutzer auf einen Bildschirmschoner einlassen, der sich nach einer Minute einschaltet und anschliessend nur mit Passwort zu entsperren ist.

Denn diese Einstellung müsste ja her, damit der Arbeitsplatz bzw. die RDP Verbindung gesperrt ist.

 

Sinn würde hier meiner Meinung nach also nur das händische Sperren der TS Sitzung machen, sofern es per GPO nicht verboten ist...

Aber vielleicht übersehe ich ja auch etwas???

Link zu diesem Kommentar
...Bildschirmschoner einlassen, der sich nach einer Minute einschaltet und anschliessend nur mit Passwort zu entsperren ist.

 

der arbeitsplatz ist für fremde nicht zugänglich! nur einsehbar!!!

das anschalten des bildschirmschoner würde z.b. über STRG+F10 erfolgen.

und natürlich auch ohne anmeldung. wie erwähnt stellt die anmeldung bereits ein grosses problem für die user dar...telefon: "computer geht nicht! da steht was von feststelltaste" :cry:

über sinn und zweck haben wir uns schon genug den kopf zerbrochen. ich brauch halt nur noch den ressourcen-schonenden screensaver.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...