Jump to content

Mindest anzahl an compi`s für ADS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Also um was gehts, ich versuche mir eine Testumgebung zu Hause zusammen zu "schnorren". Mein Wunsch: Ich will AD mal praktisch ausprobieren, wieviele Compi`s incl. einem Client brauche ich.

 

Reicht ein Server der gleichzeitig als PDC fungiert?? Der sollte gleichzeitig auch als DNS-, DHCP, TIME udlg Server fungieren.

 

Aja eigentlich sollte ja ein Client ausreichen.

 

Also wieviele Compis brauch ich nun.

 

Mit Dank im Voraus.

 

" Der Unterschied zwischen einem der sich mit der EDV auskennt und einen der sich nicht auskennt, ist erster hatte mehr Zeit für "Trial and Error".

 

EDV= Ende Der Vernunft

Geschrieben

Rein theoretisch reicht ein PC, da Du einstellen kannst, daß sich jeder user an dem server anmelden kann. Aber es empfielt sich mindestens zwei PC´s zu nehmen.

 

Einen Server

einen Client.

 

Der Server kann ohne Probleme in einer kleinen Testumgebung alle Dienste übernehmen.

Aber nicht in einem Produktiv-Netz.

Geschrieben

Morgen!

Da muss ich aber noch was hinzufügen. Wenn du dich nur mal so mit AD beschäftigen willst, wird das sicherlich reichen. Wenn du das aber mal hinterher beruflich nutzen willst, solltest du meiner Meinung nach unbedingt noch einen Server ranschaffen, der als BDC funktioniert. Um sowas kommt man in einem Unternehmen nicht herum und wenn du dann mal ne AD aufsetzen musst wir immer auch ein BDC von nöten sein.

 

gruß

Sascha

Geschrieben

Danke, Grizzly, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!

Im AD gibt es nur noch gleichberechtigte DC's, die sich höchstens in den Betriebsmasterfunktionen unterscheiden. Repliziert wird über Multi-Master-Replikation.

Bei NT gab's PDC und BDC mit Lanmanager-Replikation...

Geschrieben

Wie gesagt es diehnt nur als Testlab. Ich bin halt einer der Dinge nicht nur auswendig lerneen will, sondern auch praktisch versuchen will.

 

 

Also wie gesagt. Es müsste ein Server (für DHCP, DNS, AD, DC) und ein Client reichen!

Geschrieben

Wie gesagt es diehnt nur als Testlab. Ich bin halt einer der Dinge nicht nur auswendig lerneen will, sondern auch praktisch versuchen will.

 

 

Also wie gesagt. Es müsste ein Server (für DHCP, DNS, AD, DC, RRAS) und ein Client reichen!

Geschrieben

du kannst es auch mit vmware versuchen dann kannst du noch virtuelle clients an deinen Server anmelden ...

 

das hat bei mir relativ gut funktioniert dann brauch man theoretisch nur einen Rechner

 

gruß dr.cool

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...