Jump to content

GPO - DNS Suffixe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

ich habe in der default domain policy die 'Suchliste für DNS-Suffix' konfiguriert.

jetzt muss ich diese ergänzen, finde den punkt aber in der policy nicht mehr.

normalerweise ist er unter computereinstellungen -->Admin.vorlagen-->netzwerk -->dns-client

auch in der gruppenrichtlineienverwaltungskonsole sehe ich den eintrag. bnur in policy gibt es kein DNS-Client mehr unter Netzwerk.

unter computereinstellungen -->Admin.vorlagen-->System gibt es DNS-Client. hier kann ich aber nur den primären DNS suffix angeben.

 

Auch unter Ansicht ist nichst eingestellt was den Eintrag ausblenden würde.

 

was mache ich falsch? ich stehe totla auf dem schlauch!

 

gruss dcd

Geschrieben
Kannst Du es auch nicht sehen, wenn Du in der Computerkonfiguration rechtsklick auf Administrative Vorlagen - Ansicht - Filterung - "nur konfigurierte..." anschaltest ?

 

Nein, egal ob an oder ausgeschaltet.

 

hatte noch vergessen, ist ein Windows 2000 server

Geschrieben

Was ist der Unterschied ? Wozu soll die DNS-Suffix-Liste vom DHCP sonst gut sein ? lso warum soll ich per DHCP DNS-Suffixe verteilen, wenn ich die hinterher nicht zur Namensauslösung verwenden will. Die Einstellung macht IMHO nur Sinn, wenn kein DHCP-Server vorhanden ist.

 

-Zahni

Geschrieben

wie gesagt das ganze ist ja konfiguriert in der policy, ich kann den entsprechenden eintrag bloss nicht sehen. mit der gruppenrichtlinienverwaltungskonsole kann ich mir ja die konfiguration der policies anschauen und hier wird es mir auch angezeigt.

komischerweise kann ich auch andere konfigurationspunkte die ich aktivert habe nicht mehr finden.

z.bsp. adminvorlagen-->Windows-Komponenten/Windows Messenger

sehe ich auch nicht mehr

 

gruss dcd

Geschrieben
Was ist der Unterschied ? Wozu soll die DNS-Suffix-Liste vom DHCP sonst gut sein ? lso warum soll ich per DHCP DNS-Suffixe verteilen, wenn ich die hinterher nicht zur Namensauslösung verwenden will. Die Einstellung macht IMHO nur Sinn, wenn kein DHCP-Server vorhanden ist.

 

-Zahni

 

Du hast ja recht, damit kann ich natürlich auch das Anhängen der Suffixe bei der Eingabe von unqualifizierten Namen steuern. Man kann aber keine selbstdefinierte DNS-Suffix Suchliste via DHCP verteilen (das wollte ich damit sagen :) )

Geschrieben
Was ist der Unterschied ? Wozu soll die DNS-Suffix-Liste vom DHCP sonst gut sein ? lso warum soll ich per DHCP DNS-Suffixe verteilen, wenn ich die hinterher nicht zur Namensauslösung verwenden will. Die Einstellung macht IMHO nur Sinn, wenn kein DHCP-Server vorhanden ist.

 

-Zahni

 

 

Der primäre DNS Suffix dient unter anderem dazu, dass sich der Client in einer Zone dynamisch registrieren kann. Die Suffix Suchliste ist da, um verschiedene Zonen nach einträgen zu durchsuchen, und kann in gewissen umgebungen durchaus Sinn machen.

Geschrieben

Aber Zahni hat schon recht, wenn ich über eine Gruppenrichtlinie die DNS-Suffix Suchliste definiere und nach dem Anwenden auf dem Client via IPCONFIG /ALL mir das Ergebnis anschaue, sehe ich mehrere Einträge im Verbindungssuffix ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...