regu2 10 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 momentane situation: immer wenn jemand im netzwerk auf meine freigegebenen ordner zugreifen will muss er meinen username und mein pw angeben. mein ziel ist, dass wenn ich auf einer lan-party bin jeder meine freigaben sieht ohne ein passwort bzw username eingeben zu müssen. bei einer lan mit über 300 mann zb wär es schwierig jedem der drauf will mein passwort usw zu geben. ich will nur einen ordner freigeben, indem sich ein ftp-prog befindet und eine textdatei mit dem hinweis das ich einen ftp-server laufen habe. was muss ich umstellen damit das geht??? ist dann quasi ein anonymus-login. gruß´ achso, ist win xp prof sp2
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Was willst du denn über den FTP Server bereitstellen?
regu 10 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 wir haben vor ner weile mal eigene videos gedreht, mit motorrädern usw. diese vids solln drauf. das ist zb eins davon: http://mitglied.lycos.de/regu04/x/spatenholz.wmv
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Warum meldest du dir für jede Antwort einen neuen account an?
*Cat* 19 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 für 300 mann???? :eek: versuch mal guild ftp da kannst du anonyme user erlauben, da gibst du dann deine verzeichnisse die du freigeben willst frei und stellst deine ip in dem netzwerk ein, dann braucht jeder nur noch deine ip username anonym das ganze ohne passwort port 21 und los gehts ach ja und du mußt halt mehrfachverbindungen erlauben, weil ja alle den gleichen namen sozusagen haben;) greetz Cat
cschra 10 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Die einfachste, aber auch nich ganz sichere Methode ist, dass du deinen Gast aktivierst und dann die Freigabe für den Gast zugänglich machst.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Die Frage ist ob er den Zugriff auf bestimmt eDateien ermöglichen will, oder auf seinen kompletten rechner (was ich mir nichtvorstellen kann). Somit fällt das Gast Konto wohl flach. ;)
regu 10 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 jo, der user regu2 kann gelöscht werden... (hab aol und ich dachte das die aktivierungsmail für regu im spamfilter gelöscht wird. daher hab ich regu2 über web.de gemacht. nach ner stunde hab ich dann doch die mail auf aol erhalten) mir ging es halt darum das der user sieht das ich einen ftp laufen habe und welche ip ich habe. daher wollt ich eine textdatei mit diesem inhalt eingeben. hab das aber jetzt anders gemacht: ich habe einfach in die computerbeschreibung hinein geschrieben das ich einen ftp server habe, welche ip der hat und das der login anonymous ist :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden