Jump to content

Policy für OWA


ads2k
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte für einen Mitarbeiter der sich per VPN einwählt nur Zugriff auf OWA gestatten.

Die Policy "lokal anmelden verbieten" lässt allerdings eine OWA Anmeldung auch nicht mehr zu. Der Benutzer sollte nur auf OWA durch den VPN Tunnel zugreifen können.

Welche Policies sind hierfür nötig um lokale Anmeldungen und Dienste und Shares zu verweigern.

Über Tipps würde ich mich freuen.

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar

@ Hirgelzwift:

 

Grundsätzlich hast Du natürlich recht - aber dazu muss eine entsprechende Front-End-Backend Konfiguration vorhanden sein. Wenn er keine 2 Exchange Server hosten will / kann - kann man OWA aber auch nur für den internen Einsatz nutzen.

 

Das Einfachste um nur eine OWA Anmeldung zu realisieren ist dann doch wohl, das eMail-Konto im Outlook nicht zu konfigurieren. Sofern das Benutzerkonto und die email-Adresse entsprechend konfiguriert ist, sollte auch die OWA-Anmeldung klappen.

 

Gruß,

 

Andre

Link zu diesem Kommentar

OWA soll nur über das lokale Netz bzw. über einen VPN Tunnel erreichbar sein,

Der User soll sich nicht lokal anmelden dürfen, sondern nur über server/exchange auf ein EMAIL Konto zugreifen, ein Zugriff über das Internet direkt wird nicht gestattet sondern nur über einen Tunnel. Der Benutzer muss natürlich im ADS vorhanden sein, mit Outlook wird nicht zugegriffen sondern über den Browser. Ich möchte den User so einschränken das er im Netzwerk nichts zu melden hat ausser OWA, kein Zugriff auf Freigaben,keine lokalen anmeldungen usw.

Danke!

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Blocke doch mal am VPN Router alle Ports ausser 443. Dann sollte das auch dein Problem lösen!?

Auf das würde ich mich nicht verlassen.

Die meisten Tunnels gehen nämlich an der Firewall vorbei. Zudem müsste man jetzt noch wissen wie der VPN-Tunnel aufgebaut wird PPTP zu einem RASServer, IPSec usw.. Den ein PPTP zu einem RASServer geht auf jeden Fall an der Firewall vorbei.

 

Wenn es nur um einen User geht der der Mail nutzen soll oder darf, dann wäre mein Vorschlag, dem User nur zu erlauben, dass er sich am Exchange Server anmelden darf.

 

Aber vielleicht postet uns ads2k ja noch welche Art von VPN er verwendet.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

erstmal danke für die vielen Antworten,

der VPN user kann den Tunnel aufbauen, er soll nur im Netz auf keine Ressourcen ausser OWA zugreifen können, deshalb z.B. Policy "Lokal anmelden verbieten", es geht hier nicht um Routen, Tunnelarten, verschlüsselungsarten sondern darum das ein Domänenbenzuter nichts ausser OWA darf.

Der User kann sich einwählen, dann über die lokale IP Adresse über den Browser auf die

Willkommensseite von OWA zugreifen, die Anmeldung wird verweigert, liegt wohl da dran das der User "lokal anmelden verweigern" hat und OWA das irgendwie für die Kerberos auth benötigt, evtl.?

Der VPN Tunnel wird von anderen Mitarbeitern für Vollzugriff benötigt.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...