casiemir 10 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Hallo, wenn Ihr mehr als 256 MB Arbeitsspeicher habt, dann kann man XP beschleunigen ! 1. Regidet aufrufen 2. HKEY_LOCAL_MASCHINE, 3. SYSTEM, 4. CURRENTCONTROLSET, 5. SESSION Manager, 6. Memomery Managment, anschließend auf LargeSystemCache doppelt klicken und den Wert 0 in 1 ändern, 7. alle Fenster schließen 8. NEU START Windows wir komplett dann in den Arbeitsspeicher geladen :D Gruß Carsten
real_tarantoga 11 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 mhhm, interessant - das auch schon mal zwecks performance und stabilität im zusammenhang anderen laufenden anwendungen, wie z.b. 3d-renderer und so laufen lassen? ist das zuverlässig, wenn ja - supertipp!!! danke!
Necron 71 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Dieser Registryeintrag lässt sich auch für W2k verwenden.
nerd 28 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Naja ob das so Sinnvoll ist (im Dauerbetrieb) möchte ich mal bezweifeln. Nicht nur, dass man sich unmengen an unnötigen Dateien in den Speicher laden läßt man ist auch vollständig von seinem RAM abhängig und unter vollast habe ich da trotz des Einsatz von Markenspeicher schon hin und wieder Fehler in der Adressierung... Naja werds mal auf einer Testmaschine laufen lassen, nicht dass ich falsch liege und mich immer über mein langsames System aufrege obwohl ich ein schnelleres haben könnte. (Wie lange geht denn der Bootvorgang bei einer solchen Umstellung?) Anfängern würde ich jedoch grundsätzlich von einer solchen Modifikation abraten! Gruß
McAbflug 10 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 ich habs eben ausprobiert, merkliche Geschwindigkeitsvorteile hab ich aber noch nicht festgestellt! Schaun mer mal, wie es im Dauerbetrieb läuft! kleiner Nachtrag: Virtuelle Maschinen unter VMWare laufen instabil mit dieser Registry-Einstellung!
real_tarantoga 11 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 mhhm, also ich hab's rückgängig gemacht - der renderer hatte nicht mehr genügend arbeitsspeicher!!! :D trotzdem danke!
McAbflug 10 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 selbst bei 1 GB RAM gibts Probleme! Komisch!
Necron 71 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Ich habs selber eingestellt und ich muss sagen mein Rechner läuft dadurch stabiler als vorher. Wobei ich keine Geschwindigkeitsvorteile erkennen kann.
casiemir 10 Geschrieben 6. April 2003 Autor Melden Geschrieben 6. April 2003 Also bei mir läuft's auf jeden Fall schneller, das merke ich daran, das sich die Internetseiten schneller aufbauen lassen und auch die restlichen Vorgänge schneller von Statten gehen, als bisher. Probleme habe ich bis jetzt damit noch nicht gehabt ;) Und das läuft bei mir schon eine ganze Weile ! Zwischen durch mal eine Defragmierung und eine kleine Festplatten Bereinigung. Beim Booten habe ich keine all zu lange Wartezeit. Ich hab ein Intel Celleron 600 MHz und 512 MB Arbeitsspeicher. Gruß Carsten
Canaris 10 Geschrieben 7. April 2003 Melden Geschrieben 7. April 2003 Vorsicht, in Verbindung mit Radeon 9700 Grafikkarten und den entsprechenden ATI-Treibern gibt es unter XP einige Irritationen. Ich hatte auch das Problem der Endlosschleife bei der Anmeldung, konnte es allerdings im abgesicherten Modus rückgängig machen, was aber nicht immer klappt. Canaris
hans-hermann 10 Geschrieben 28. April 2003 Melden Geschrieben 28. April 2003 hallo, habe das bei meinem dell 8250 gemacht. neueres modell: 2,8 GHZ, 512 MB Ram, 200 GB FP etc. nach dem reboot gab es wunderschöne systemabstürze (nichts ging mehr) ---> Neuinstallation !!! hans-hermann
Necron 71 Geschrieben 28. April 2003 Melden Geschrieben 28. April 2003 Das ist halt das Risiko bei einem Registryeintrag der das System beschleunigt
NecromancerII 10 Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Hallo, unter dieser URL sind einige XP-Tuning Tipps: http://www.winpage.info/pages/WinXP/performance.php4 Viel Spaß
net_killa 10 Geschrieben 19. August 2003 Melden Geschrieben 19. August 2003 hm leider komme ich nur bis zum verzeichnis "currentControlSet" von sessionmannager etc is nix zu sehen! wer ne ahnung???
grizzly999 11 Geschrieben 19. August 2003 Melden Geschrieben 19. August 2003 Ist auch nicht unter CurrentControlset sondern unter System/Control grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden