Jump to content

Frage zu eingeschränkten Gruppen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne in einer Windows 2003 Domäne mit eingeschränkten Gruppen arbeiten. Geplant war, damit auf den lokalen Rechnern die Gruppe "Administratoren" vorzubelegen, die auch nicht geändert werden kann.

Habe bereits ein GPO erstellt, und auch schon ein wenig mit den Eingeschränkten Gruppen rumgespielt. Allerdings ohne Erfolg. Kann mir jemand kurz und verständlich oder per Screenshot erklären, was ich wo angeben muss (die Anleitung unter gruppenrichtlinien.de kenne ich, hilft mir aber nicht weiter).

 

Danke für die Hilfe!

 

 

Spaceboy

Geschrieben

Hi Spaceboy,

 

wenn du uns konkret sagt was du für ein Problem hattest bzw. was du eigentlich machen wolltest...

 

Weil Beschreibungen dafür gibts ja wie Sand am Meer:

http://www.windowsecurity.com/articles/Using-Restricted-Groups.html

 

Trotzdem... kein Prob... wenn du sagt was du vor hast erkläre ichs nochmal. ;)

 

EDIT: Achja bei Probs mit den Client Side Extensions ist ne Analyse der Logfiles nie schlecht :)

=>http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=71316

 

LG Gadget

Geschrieben

Hi,

 

Du erstellst Dir eine OU, in die Du die Computerkonten verschiebst, auf denen Du die Mitgliedschaft der Administratorengruppe ändern möchtest. Danach erstellst Du Dir ein GPO, klickst in den Sicherheitseinstellungen der Computerkonfiguration mit rechts auf "Eingeschränkte Gruppen" und fügst eine Gruppe zu (über Durchsuchen die Administratoren auswählen). Jetzt musst Du noch die zukünftigen Mitglieder dieser Gruppe definieren (Vorsicht: Alle jetzigen Mitglieder dieser Gruppe werden entfernt und durch die hier konfigurierten Mitglieder ersetzt, der vordefinierte Benutzer "Administrator" bleibt aber weiterhin in der Gruppe). Nach der Konfiguration, wenn das GPO in die OU gelinkt ist, gpupdate auf den Rechnern durchführen oder die relevanten Rechner neu starten

edit: zu lange geschrieben :wink2:

Geschrieben

Hallo,

 

ich habs nun endlich hinbekommen. Vielen Dank für die Hilfe...

Das Problem war, dass ich bei Durchsuchen nicht wusste, dass die Gruppe "Administratoren" die lokale Gruppe Administratoren sein soll.

 

Gruss

 

Spaceboy

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe dasselbe Problem, nur dass ich statt Administratoren bitte Hauptbenutzer verwenden möchte.

 

Mein Problem: auf 2 Computern funktioniert die GPO nicht! an den jeweiligen Arbeitsplätzen finde ich in der Ereignisanzeige stattdessen:

 

Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

 

Woran liegt's?

 

Danke für Eure Posts!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...