Ati 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Hallo zusammen, mein heutiges Problem wird vielleicht vielen die Tränen in die Augen treiben, aber sowas habe ich bisher noch nie gemacht. Plan ist es ein Intranet aufzubauen um mehr Webbasiert machen zu können. Jetzt läuft bei uns ein Windows2000-Server wo augenscheinlich IIS schon installiert ist. Jedoch bekomme ich die Einstellung nicht so hin das man im Browser einfach http://eigenweb/default.htm anzeigen kann. Es heißt immer Seite kann nicht angezeigt werden. Suche jetzt seit Stunden schon im I-Net und diversen Foren nach "Schritt-für Schritt"-Anleitungen und habe auch das eine oder andere gefunden nur nichts will klappen. Ati
carlito 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Jedoch bekomme ich die Einstellung nicht so hin das man im Browser einfach http://eigenweb/default.htm anzeigen kann. Es heißt immer Seite kann nicht angezeigt werden. Einfach IIS installieren und mit dem Browser auf http://localhost/ gehen. Falls IIS schon installiert darauf achten, das die Dienste gestartet sind.
Ati 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Habe ich schon versucht ...Antwort "Document not found" !!!!!!
carlito 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Habe ich schon versucht ...Antwort "Document not found" !!!!!! Was hast du versucht?
GregorBHV 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Hallo, Die Webseite hast du aber im IIS eingefügt, oder?
carlito 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Die Webseite hast du aber im IIS eingefügt, oder? Zum Testen reicht die Standardseite.
Ati 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Also ich habe wie gewünscht (per Remoteverbindung) den IE geöffnet und http://localhost" eingegeben und da kam die besagte Fehlermeldung. Ich habe auch versucht eine, dort auch wirklich existierende, HTML-Datei anzusprechen.... aber es will nicht klappen. Ich muß dazu sagen das ich den Webserver nicht selber installiert habe, sondern das schon vor langer langer Zeit gemacht wurde. Meine Aufgabe ist es jetzt diese Geschicht mit Leben zu füllen!!! Ati
ati975 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Hallo Atti, ist der IIS auch gestartet, welche IP und Port ("Anschluss") sind zugewiesen?
Ati 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 ist der IIS auch gestartet, welche IP und Port ("Anschluss") sind zugewiesen? Jetzt geht es ans eingemachte. Der IIS ist gestartet und bei den anderen beiden Punkten vermute ich auch die Fehlerquelle. Mein Problem ist das ich noch nicht herausgefunden habe wo ich diese Punkte ablesen/nachvollziehen kann (hört sich komisch an ist aber so)
ati975 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Wird in der MMC im rechten Fenster angezeigt, wenn links der Server angeklickt ist. Ändern: rechte Maustaste auf die Website / Eigenschaften. Gleich auf der ersten Karte "Website" oben.
carlito 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Jetzt geht es ans eingemachte. Der IIS ist gestartet und bei den anderen beiden Punkten vermute ich auch die Fehlerquelle. Mein Problem ist das ich noch nicht herausgefunden habe wo ich diese Punkte ablesen/nachvollziehen kann (hört sich komisch an ist aber so) Vielleicht solltest du dich erstmal in die Grundlagen einlesen: http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/iis/default.mspx
Ati 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Sei mir nicht böse aber da konnte ich Dir jetzt nicht folgen!! Aber es gibt einen kleinen Erfolg zu vereichnen. Ich habe unter Eigenschaften in dem Reiter mal folgendes eingetragen: Beschreibung=Standardwebseite; IP-Adresse= Alle nicht zugeordnet; Port=8080. Jetzt bekomme ich schonmal wenigstens mit http://localhost:8080/intratest.html meine Testseite angezeigt.
ati975 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Wenn du den Port auf 80 änderst, funzt es auch ohne Portangabe im Webbrowser. Oder gibts da noch eine weitere Website, die schon auf 80 läuft?
Ati 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Er meldet es zumindest. Es funktioniert nur wenn ich als Port 8080 eingebe. Obwohl damit könnte ich zur Not noch Leben.
ati975 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Dann leg doch die andere Website (wenn du sie nicht brauchst) auf einen anderen Port oder beende sie ganz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden