ginka 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hallo! Ich habe in einem Testnetzwerk folgende Konstellation: DSL-Modem->Router->Windows 2000 Server mit Exchange 2003 Port 25, 80 sind an den Windows-2000-server weitergeleitet Habe bei DYNDNS eine Domain registriert, ein Ping auf firma.dyndns.com funktioniert, auch Exchange-Webaccess ist erreichbar. SMTP habe ich mit telnet firma.dyndns.com 25 auch erfolgreich getestet. Nur wenn ich Mails an z.B. office@firma.dyndns sende, kommt das Mail nicht an und ich erhalte nach 2 Tagen einen Unzustellbarkeitsbericht. Die andere Seite, also Mails via Exchange rausschicken, funktioniert aber. Wo kann ich mein Problem suchen? lg
zahni 587 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Du brauchst einen MX-Record. Macht Dyndns das überhaupt ? -zahni
dippas 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Du brauchst einen MX-Record. ACK! Macht Dyndns das überhaupt ? nicht automatisch, kann man aber "beantragen". Kostet glaube ich ein wenig. Alternativ könnte man vielleicht folgendes umsetzten: Eine Mail soll an die Domain "meine-domain.de" gesendet werden. Eine Domain-Präsenz liegt vor, also www. meine-domain. de hat man. Wenn man nun die Möglichkeit hat, in der Konfiguration des Webspaceanbieters einen alternativen MX-Eintrag zu setzten, dann muss dieser nur auf firma. dyndns.org verweisen und schon sollte es klappen. Allerdings sei voraus geschickt, dass viele Spamfilter die Mails von IPs aus einem dynamischen Adressbereich blocken. Besser wäre es hier mit dem Stichwort "ausgehende Sicherheit" (Exchange-Konfiguration) zu arbeiten und im Exchange einen Smarthost zu konfigurieren, bei welchem ich Benutzerdaten eingeben kann. Damit erreicht man, dass der eigene Exchange nicht direkt ins Internet sendet, sondern den Smarthost als Relay mit Benutzername/Kennwort verwendet. Dieser Smarthost hat eine saubere IP, weshalb man nicht im Spamfilter hängen bleibt. grüße dippas
ginka 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 einen MX-Record habe ich bei dyndns. Es hat auch schon einmal funktioniert - nur da hatte ich keinen Router sondern der Server war per ISDN-Karte am Internet angebunden.
GuentherH 61 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hi. Versuche es einmal von extern mit dem Tool testmx - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=59148 oder mit smtpdiag.exe - http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=bc1881c7-925d-4a29-bd42-71e8563c80a9 Mit beiden Tools kannst du sehr genau sehen wo es hakt. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden