adowoMAC 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallo ich sitze wie jeden Tag an meinem kleinen Schreibtisch und versuche meinen Routern etwas neues beizubringen. Dieses Mal soll es ein Token Ring Netzwerk sein. Die beiden Router stehen Rücken an Rücken und sollen ein Token Ring Netzwerk aufbauen. Beide Router haben die Fähigkeit, Token Ring zu nutzen. Sie haben also beide eine (RJ45?) Token RIng Schnittstelle und eine (Serielle?) 9-Polige Token RIng (Stp?) Schnittstelle. Ich brauche zunächst ein paar Infos, welche Kabel ich brauchen, und in welcher Art diese verbunden werden müssen. Gruß, Hendrik
zahni 587 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Für Token-Ring geht eine normale CAT-5 Verkabelung. Dann brauchts Du noch eine MAU (Multi-Access-Unit). Denn Token-Ring ist, wie der Name schon sagt, ein Ring. bei denen die Geräte in der passiven Variante über ein Relais in den Ring "gehängt" werden. Die MAU's gab es Aktiv und Passiv und mit unterschiedlichen Kabeltypen. Wie gesagt, wenn alles RJ-45 ist, reicht CAT-5 . http://www.google.de/search?hl=de&q=Token-Ring+MAU&meta=lr%3Dlang_de Gute Adapter gibt/gab es von Madge und natürlich von IBM ( owohl. die ganz alten ISA-Teile würd ich nicht nehmen) Was Du mit den Cisco-Routern machst, dürfte sich wenig von den Ethernet-Teilen unterscheiden. -Zahni
adowoMAC 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Wie gesagt, meine beiden Router haben einen RJ45 Buchse für Token Ring und eine weitere 9-polige Buchse dafür. Ich weiss nur leider immernoch nicht wie ich dass nun verkabeln muss. Hendrik
lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Womit willst du das denn verkabeln? Welches sind die anderen Teilnehmer des Ringes? Baust du einen physikalischen Ring oder einen logischen in Sterntopologie? Welches Tokenring-Netzwerkgerät hast du denn?
adowoMAC 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Naja ich habe eigentlich alles an Kabeln zur verfügung. Mir wäre allerdings CatX am liebsten, da diese am einfachsten im Lager zu finden sind ;)
lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hast du schon mal in einem Buch nach Tokenring geschaut? Da du Cisco hast, bevorzugt ein Buch Cisco Academy. Für die Grundlagen reichen auch andere. Ansonsten, Google sei dein Freund.
adowoMAC 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Ich habe diese Bücher bereits in der Firma gesucht, leider habe ich keine gefunden und die Mitarbeiter die CCNA o.Ä. sind, wollen ihre Unterlagen nicht rausrücken ;). Ich habe für diese Aufgabe nur 2 Tage Zeit, daher werde ich mir wohl keine Literatur zulegen (können).
lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Naja ich habe eigentlich alles an Kabeln zur verfügung.Falls du glaubst, es sei mit ein paar Strippen getan, Irrtum.
lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Ich habe diese Bücher bereits in der Firma gesucht, leider habe ich keine gefunden und die Mitarbeiter die CCNA o.Ä. sind, wollen ihre Unterlagen nicht rausrücken ;). Ich habe für diese Aufgabe nur 2 Tage Zeit, daher werde ich mir wohl keine Literatur zulegen (können).Google
adowoMAC 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Okay werde mich dann mal daran machen mir Informationen über Suchmaschinen zu beschaffen. Thema kann geschlossen werden!
lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Geschlossen werden Themen hier nur im Extremfall.
adowoMAC 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Achso, ich kenne es von anderen Board, vornehmlich Englischer Natur, wo man sagt wann man alles weiss was man wissen will, damit spart man den Moderatoren sehr viel Arbeit, da ich neu bin in diesem Board, habe ich das wohl aus Gewohnheit geschrieben :)
lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Ich habe es auch schon so gesehen. Damit verhindert man das Ausgraben von Leichen. Ich glaube, das würde hier viel Arbeit machen.
zahni 587 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Ist das so schwierig ? Du brauchst eine MAU und steckst da die Kabel rein . Ohne MAU geht nichts. Auch nicht Crossover. -Zahni
thorgood 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallo zahni, auch bei Token Ring geht es mit einem Crossover Cable. RJ45: Pin 3 (T-) -> Pin 5 (R-) Pin 4 (R+) -> Pin 6 (T+) Pin 5 (R-) -> Pin 3 (T-) Pin 6 (T+) -> Pin 4 (R+) DB-9: Pin 1 (R+) -> Pin 9 (T+) Pin 5 (T-) -> Pin 6 (R-) Pin 6 (R-) -> Pin 5 (T-) Pin 9 (T+) -> Pin 1 (R+) thorgood
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden