Jump to content

Windows 2003 und Windows NT Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe einen Windows 2003 Server (Domäne 1)

außerdem habe ich einen Windows NT Server (Domäne 2)

 

Soweit ich das verstanden habe, kann der 2003 Server herauf- bzw. herabgestuft werden, damit quasi "gemischte Domänen" (NT,2000, 2003) fungieren oder nicht.

 

Also der 2003 Server läuft auf der Funktionsebene "Windows 2003 Server".

In diesem Modus sollte das NT System ich sag mal -ignoriert- werden, oder? :confused:

 

Das Problem ist, das von dem 2003 Server Daten auf den NT Server regelmäßig kopiert werden müssen. Ich würde normalerweise einfach mit Freigaben arbeiten, aber das Funktioniert nicht. Das komische an der Sache ist, dass ich von dem 2003 Server den NT Server anpingen kann und manchmal nicht. Meistens ist es so, das eins bis zwei Pings beantwortet werden und der Rest nicht. :suspect:

 

Am DNS kann es nicht liegen, da sonst alles super funktioniert. NetBIOS ist auf beiden Systemen aktiviert.

 

Was kann ich tun, damit ich Zugriff bekomme?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß

Elendil

Geschrieben

Der Modus "Windows 2000 gemischt" lässt auch NT-BDCs in der Domäne zu. Die höheren Modi lassen keine NT-BDCs zu, Memberserver aber schon. Dein Problem kannst Du so lösen, wie Hirgelzwift schon gesagt hat, Du solltest aber sicherstellen, dass Dein Netzwerk und Deine NetBIOS-Namensauflösung funktioniert.

Geschrieben
Das komische an der Sache ist, dass ich von dem 2003 Server den NT Server anpingen kann und manchmal nicht. Meistens ist es so, das eins bis zwei Pings beantwortet werden und der Rest nicht. :suspect:
Hallo,

 

ich nehme mal an, es wird die IP pinged. Das Problem sollte mal als erstes gelöst werden. Wie ist es denn mit dem Zugriff per Explorer von einem zum anderen Controller? Ist das auch so unbeständig wie der Ping? Geht es zögerlich?

Am DNS kann es nicht liegen, da sonst alles super funktioniert. NetBIOS ist auf beiden Systemen aktiviert.
Von Superfunktionieren kann doch wohl nicht die Rede sein, oder?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Danke erstmal für die schnelle Antwort!

 

Ich kann nur soviel sagen, dass bis jetzt alles mit dem DNS/pings etc. sehr gut funktioniert hat. Nur bei den 2 Maschinen nicht...

Die zwei Server befinden sich in einem LAN.

 

Heute allerdings bekomme ich einen Ping mit 0% Verlust.

Ein tracert ergab, das der Server1(2003) direkt über den Router zum Server2(NT) gelangt.

(ich pinge atm nur per IP!!)

 

Also muss es doch ein Netzproblem sein, oder? Aber wo fängt man da am besten an zu suchen?

 

Gruß

Elendil

Geschrieben

Ich habe so das Gefühl, dass ich den NT Server von "nicht-Win2003-Domänenmitgliedern" immer erreiche. Und nur aus der 2003 Domäne nur ab und zu.

Den Win2003 Server kann ich sonst von überall anpingen.

Geschrieben

Das einzige, was ich mir jetzt dabei denken könnte, wäre eine aktive IPSEC-Richtlinie via GPO für die Domänen-Clients. Andererseits wüsste ich jetzt nicht, wie ich eine Brücke zwischen einem teilweise fehlerhaftem Ping auf die IP-Adresse und der Zugehörigkeit zu einer Domäne schlagen sollte.

edit: Mir fällt da noch was ein, benutze mal auf dem 2003-Server den Befehl Pathping

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...