Jump to content

Sysprep und Computernamen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

hoffe mir kann jemand bei meinem Problem weiterhelfen.

Wurde schon mehrmals im Forum diskutiert, bzw. habe div. Beiträge in google.de gefunden... Leider alles nicht das was ich mir vorstelle.

 

Folgendes Problem:

 

Wie kann ich die Rechnernamen von Clients die über ein Sysprep Image (Windows XP mit SP2) betankt werden, anpassen, damit diese eine bestimmte Namenskonvention bekommen (z.B. Client1, Client2, Client3....).

 

Denke nicht das dies mit den Möglichkeiten des Sysprep Tools behoben werden kann.

Der Schalter "Computername" in der Sysprep.inf kann entweder einen festen Eintrag im Abschnitt [userData] haben, bzw. man kann den Schalter auf "*" setzen. Dann wird der Name zwar automatisch generiert, aber nicht nach einer bestimmten Vorgabe.

Bei keiner Angabe kann nur am Client selber ein Name vergeben werden. Sollte aber alles Unattended laufen, ohne Eingabe vom User bzw. Administrator Vorort am Client.

 

Weis jemand ob dies per Script, bzw. über ein weiteres Programm durchgeführt werden kann. Habe Infos über ein Programm "LANDesk Managment 8.XX" gefunden. Kann mir jemand ein Paar Infos zu diesem Programm geben, ob dies da möglich ist.

 

Na ja, auf jedenfall stehe ich da auf dem Schlauch und benötige Unterstützung. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

 

Gruß

 

sfc0711

Geschrieben

Danke für Deinen Beitrag.

 

Habe mir das Tool mal angeschaut und getestet. Wurde mit Visual Basic soweit angepasst, das es meiner Namenskonvention entspricht.

 

Leider ist es nicht 100% das was ich mir Vorstelle, da hierbei weiterhin im Active Directory meiner Domäne "Random" Computernamen durch Sysprep erstellt werden.

 

Nach einem Auto Admin Logon und Ausführen des Tools wird zwar der Computername korrekt umbenannt und neu gestartet, aber es wird weder der neue Name im AD angelegt, noch der alte gelöscht. Weiterhin nimmt er einen Zufallsnamen aus dem vordefinierten Namensraum, das dem Tool mitgeteilt wurde.

 

Ich beschreibe mal wie ich mir das Vorstelle:

 

Es sollte, nachdem das Sysprep Image auf den Zielrechner drauf ist und das MiniSetup startet und den Rechner in die Domäne einbindet, ein Computername entsprechend der Namenskonvention aus einer Art Datenbank vergeben werden, der dann für den Client gültig ist.

 

Irgendwie muss es doch möglich sein, dem Image Client einen festen Computername zuzuweisen.

 

So ungefähr stelle ich mir das vor. Hoffe es kann mir nochmals jemand helfen. DANKE.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...