Jump to content

Zugriff für Kids erschweren.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich bin von einem bekannten gefragt worden ob ich ihn helfen könnte seine rechner wieder in schuss zu setzen, und so wie ich nun mal bin hab ich gleich: ja kein problem gesagt ich helf dir gern.

es handelt sich um 2 rechner beide mit win2k pro. sp4 drauf. diese gehören in ein jugendhaus, was den kindern damit ermöglicht ins internet zu gelangen. nun haben diese kids nichts besseres zu tun als ständig mist zu bauen. wir wollen erreichen das die kinder

1. nicht auf laufwerk C: zugreifen können (beide rechner haben 2 Partionen)

2. keine programme installieren können

3. kein kontextmenü auf dem desktop haben

4. das im startmenue "suchen und ausführen" ausgeblendet sind

5. kein kommandline wie cmd.exe oder command.exe ausführbar ist

6. das der rechner möglichst sicher wird - wenn möglich mit bordmitteln von windows.

 

firewall und virenscanner sind von der firma GDATA die Internetsecurity.

zu pkt.2 kann ich nur sagen das die kids nur in der benutzergruppe sind aber ich weiß nicht ob das ausreicht

geht solche anforderungen überhaupt zu lösen wenn kein server da ist? ich kenn das nur von den userprofilen die vom server aus geladen werden, aber kann man das auch in einer normalen umgebung ohne server erreichen? Sind das registry einträge die da verändert werden müssen oder gibt das dazu tools wo ich nur ein häkchen setzen muss?

 

ivd.

Geschrieben

Es gibt hier im Board mehrere Threads, die sich mit Gruppenrichtlinien auf einem Standalone-Rechner beschäftigen. Du kannst Dir ja auch mal die folgende Beschreibung anschauen und selbst ein wenig probieren ...

http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Richtlinien_Standalone_ohne_AD.htm

Damit kannst Du sowas realisieren, ist zwar ein wenig umständlich, funktioniert aber ...

edit: Dateiberechtigungen musst Du natürlich auch noch setzen :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...