Andi O 10 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Ich hoffe inständig auf einen Lösungsansatz von Euch: Szeanrio: W2K Server als DC in einem reinen W2K-Netzwerk mit ca. 8 Clients. Es läuft ADS, DNS und es gibt servergespeicherte Benutzerprofile. Meldet sich 1 User beim DC an, bekommt er sein servergespeichertes Benutzerprofil - "eigene Dateien" liegen auf einer Server-NTFS-Partition. Löscht der User eine Datei und meldet sich neu an, ist diese Datei wieder da. Dies geschieht bei jedem x-beliebigen User in der Domäne. Dieses Problem trat zuerst nur bei einem User auf, mittlerweile sind alle User betroffen, außer den Admins (die über kein servergespeichertes Profil verfügen). Hat jemand einen Lösungsansatz oder -vorschlag ? Danke im voraus Andi O
varnik 10 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 hallo erstmal, unter dem Administrator-Konto alle lokal gespeicherten Userprofile auf allen Rechnern löschen und erst dann als User anmelden. Passiert es, dass ein User glechzeitig vo verschiedenen Rechner sich anmeldet?
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Ich hab sowas mal bei einem Kunden gesehen, bei dem das Basisverzeichnis ein Unterordner des Profilverzeichnisses war :suspect: Also \\server\profile\<username> Profilverzeichnis \\server\profile\<username>\home Basisverzeichnis Ich habe das Basisverzeichnis aus dem Profil geholt und parallel dazu angelegt und das Problem war behoben. Ich weiss aber nicht, warum sich dieses System so verhalten hat (vielleicht ja auch ein neues Kapitel aus dem Buch "Windows lebt") ...
Andi O 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hallo Varnik, vielen Dank für den schnellen Tip. Auf den lokalen Rechner existieren keine Benutzer, die identisch mit den Domänenbenutzern sind. Auch meldet sich ein Benutzer nicht gleichzeitig von 2 Rechner aus an. Jeder Benutzer ist nur 1 x an der Domäne angemeldet. Ich hoffe auf weitere Inspiration Danke Andi O
Andi O 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hallo IThome, ich denke ich werde Deinen Tip auch mal ausprobieren. Ich muss dann das Verzeichnis "Eigene Datei" in ein anderes Verzeichnis verschieben, denn beim "User" kann ich ja nur ein Verzeichnis für den Profilpfad vergeben. I hope ! Danke Andi O
Alex20 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hast du mal gekuckt wie die Nutzer auf ihre Profilordner auf dem Server berechtigt sind? Scheint so als würde er die Änderungen beim abmelden nicht aufs Serverprofil anwenden.
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hallo IThome, ich denke ich werde Deinen Tip auch mal ausprobieren. Ich muss dann das Verzeichnis "Eigene Datei" in ein anderes Verzeichnis verschieben, denn beim "User" kann ich ja nur ein Verzeichnis für den Profilpfad vergeben. I hope ! Danke Andi O Einen für das Profilverzeichnis und einen für das Basisverzeichnis. Meinst Du mit servergespeicherten Profilen eventuell, dass nur die Eigenen Dateien auf einem Share liegen (entweder durch Ordnerumleitung oder manuell) ? Nicht dass wir jetzt aneinander vorbei reden ...
dippas 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Moin, ich habe dasselbe problem, aber unter Windows 2000 Pro mit einem W2k3-Server als DC. Das profil liegt auf dem DC, die eigenen Dateien sind via Ordnerumleitung auf einem wieder anderen Server ausgelagert. Obwohl der User Dateien vom Desktop löscht und den rechner neu startet sind die Dateien wieder da :mad: Jemand ne Idee? grüße dippas ps: berechtigungen passen!
Andi O 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo Zusammen, Sorry, daß ich mich jetzt erst wieder melde, ich war krank. Der Tip von Varnik war goldrichtig. Hat sofort fünktioniert. Dank !!! Windows lebt wirklich !!!! Das Problem mit dem 2003-Server würde ich genauso angehen. Danke für die Hilfe, es ist gut zu wissen, dass man hier im Forum gut aufgehommen ist.
dippas 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 hatte heute erst wieder den Fall, das sich ein User an einem komplett neu installierten Rechner erstmalig angemeldet hat. Vorher hat er sich am alten Rechner abgemeldet und testweise Dateien vom Desktop gelöscht. Und siehe da, auf dem komplett neu installierten Rechner ist die Datei wieder da :( irgend eine weitere Idee? grüße dippas
Lan-boy 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Hallo dippas, probier mal bei den Usern im Windows Explorer unter Extras -> Ordneroptionen -> Offlinedateien, die Offlinedateien zu deaktivieren (auf allen Rechnern machen). Ich hatte in der gleichen Umgebung so ein Problem mal mit den Favoriten im IE. Die kamen nach dem Löschen auch immer wieder. Lan-Boy
dippas 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Dumm, das war es leider nicht es ist zum Verzweifeln grüße dippas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden