Jump to content

Frage zu OU Strukturgestaltung...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich knuspere momentan an einem kleinen Strukturproblem.

 

Ich möchte, daß in einer Schule die Schüler den Drucker als Standarddrucker bekommen, der in dem jeweiligen Unterrichtsraum steht.

 

Das Problem liegt hauptsächlich darin, daß die Klassen ständig den Raum wechseln, je nachdem, welches Fach gerade anliegt.

 

Im Moment ist das noch eine Testumgebung, sollte aber bald 'in Produktion' gehen.

 

Als OU's stehen zur Verfügung:

 

"Schule", "Dozenten", "Klassen", "Raumxyz", "Klasse123"

Objekte sind: "User", "Computer"

 

Momentan ist die OU-Struktur:

 

"Schule"

|

|

+----"Dozenten"

|

|

+--------------------"Klassen"

|________________|

|________________|

|________________+----"Klasse-1"

+----"Raum-abc"___|

|________________|

+----"Raum-def"___+----"Klasse-2"

|________________|

+----"Raum-ghi"____+----"Klasse-3"

 

usw....

 

Entschuldigt die seltsame Strukturgrafik. Die Unterstreichungen sollen Leerzeichen sein.

Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man das Forum dazu bringt,

Leerzeichen <SPACE> darzustellen.

 

Als GPO habe ich für jeden Raum-Drucker ein entsprechendes VB-Script.

[Nochmal Dank an Edgar und andere...]

Unter den Räumen habe ich die jeweiligen Computer angesiedelt.

Unter den Klassen, die jeweiligen Schüler-Accounts. Unter 'Dozenten' die Dozenten-Accounts.

 

Irgendwie krieg ich das nicht zusammen.

Entweder die Schüler kriegen alle Drucker oder keinen.

 

Habt Ihr ein paar Hinweise?

 

Vielen Dank,

 

Sascha

Geschrieben

Hallo Sascha,

 

deine Struktur kann ich nicht wirklich interpretieren.

 

Ich schildere mal meine derzeitige ausschnittsweise: Simple is the best.

 

lubeca.wak.de
|
|-Computers
|
|-BA203(user)
|
|-R214(computer)
|
|-Users

 

Die Druckertreiber sind an den WS raumweise lokal installiert.

Das VBSkript für den jeweiligen Defaultprinter wird in der GrpRili/Computerkonfiguration der UO des Raumes(R214) als Startskript aufgerufen. Die Benutzer haben nichts damit zu tun.

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Geschrieben

Wir haben, weil zumindest bei uns der AUfbau einer AD-Struktur nur wegen der der GPO's Sinn macht, die Struktur nach Funktion der GPO's unterteilt. Da gibt es z.B. einige wenige PC's, wo die Nutzer lokale Adminrechte haben (unsere Programmierer wolleh alt sonst nicht programmieren und die normalen PC's. Da nun unsere Netzwerkdrucker über LPT1: umgeleitet werden müssen, muss dann noch dieser unsägliche DEVCON-Trick bemüht werden, usw.

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...