Jump to content

Ordnerfreigabe und NTFS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all,

 

MS empfiehlt im Netzwerk einen Ordner mit der Freigabe Jeder-Vollzugriff zu konfigurieren, und dann die eigentlichen NTFS Freigaben einzurichten.

 

Habe ich das so richtig verstanden?

 

Danke im voraus!

 

drgoebel

Geschrieben

Würde ich nicht machen. Nutzer können dann auf Dateien die sie angelegt haben, also Besitzer sind, die NTFS-Rechte verstellen. Auf Freigabe-Ebene für User die Rechte max. auf Ändern stellen. Und natürlich nur die Gruppen/User eintragen, die damit arbeiten sollen.

 

-Zahni

Geschrieben

Freigaben: "jeder vollzugriff", ja kann man so machen. Aber es muß heißen NTFS-Berechtigungen ;).

 

Diese NTFS Berechtigungen können /sollten dann dann den Zugriff auf die Ordner und Dateien einschränken.

 

Christoph

 

/edit: Zahni hat natürlich recht, wir machen das genauso.

Geschrieben

Wozu soll der Ordner den dienen?

Wenn es z.B. der Ordner ist, den wir beim Anlegen von Benutzern in der Domäne beim Benutzer im Benutzerprofilpfad (z.B. \\COMPUTER\FREIGABE\%username%) hinterlegen, dann werden genau diese Berechtigungen benötigt, damit das System, wenn der Benutzer sich das erste mal anmeldet und damit der Profilordner dort angelegt, vom System nur für den Benutzer für seinen Profilordner die Berechtigungen vergeben werden und für sonst niemanden. Sonst funzt das nicht.

In anderen Situationen wäre ich da vorsichtig. Grundsatz: So viel Berechtigungen wie nötig, so wenig wie möglich.

Gruß

Lifeforce

Geschrieben

Danke für Eure Antworten.

Wir handhaben das ja genauso (Freigabeberechtigungen nur denen, die auch NTFS nutzen), aber meine Frage bezieht sich dann speziell auf den MCSE 2003 "Führerschein".

Wie will es MS haben?

Lt. den Büchern scheint es so.

Geschrieben

Ganz allgemein ausgedrückt meint MS: eine Freigabe öffnet, und NTFS schränkt ein. Deswegen dann wohl die Aussage: in der Freigabe für JEDER den VOLLZUGRIFF einschalten, und unter NTFS dann für diejeniger Benutzer und Gruppen nur noch die minimal notwendigen Berechtigungen vergeben. Unter W2K2 ist in JEDER nicht mehr die Gruppe Anonymous enthalten, deswegen kann die Aussage so stehenbleiben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...