Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hallo, meine Frau hat sich gestern einen Canon-Drucker mit USB-Anschluß gekauft. Ich habe den Drucker angeschlossen, konfiguriert und freigegeben, kann mir den Drucker aber leider nicht verbinden (Die Fehlermeldung hab ich jetzt nicht parat). Das gleiche Problem hatten wir schon mit dem Vorgänger (Lexmark). Ist es grundsätzlich möglich, Drucker per USB im LAN freizugeben und ganz normal darauf zu zu greifen ?
Rainer Smetan 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hallo, grundsätzlich ist dies möglich und funktioniert auch. Hatte ich bis vor kurzem selbst im Einsatz, bis ich mir einen Netzwerkdrucker (Canon IP4000R) gekauft habe, da auch die anderen Familienmitglieder drucken wollten, aber mein PC nicht ständig dafür eingeschaltet werden sollte. Um welches Modell handelt es sich denn?
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hi, es handelt sich um den DX3850 (Drucker, Scanner, Kopierer).
zahni 587 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ist ein GDI-Drucker, stimmst ? da bist Du u.U. auf eine Software vom Druckerhersteller angfewiesen. -Zahni
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 @Zahni: Gibt´s da Herstellerspezifische Software ? - Wusste ich bisher nicht :rolleyes: . Na, ich werd´ mich mal auf die Suche machen. - Danke für den Tip.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden