IT-Shrek 13 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Hallo, kann es sein, dass die englischen "greenbooks" blau sind? :D Shrek
dacky2000 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Ja genau so isses. ;) Jörg
IT-Shrek 13 Geschrieben 1. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Sprich ISBN 0-7356-2065-2 ist das offizielle "Bluebook" zur 271?
dacky2000 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Hab gerade nochmal in den MS Press Shop gesehen. Ja das Buch ist die englische Variante des Grünen zur 70-271 Und was ich furchtbar unfair finde': Es ist auch noch 19€ billiger :shock: Jörg
Tallasar 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Tja wer Englisch kann ist im Vorteil! Ich denke es liegt daran das es billiger ist, an der wesentlich höheren Auflage und den geringeren Entwicklungskosten. Also ich kam mit den Blauen bestens zurecht! Gruß Tallasar
mcse_killer76 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Is schon verwirrend, was MS da macht. Es gibt nämlich auch deutsche "Blue-Books", das ist aber die technische Referenz...
dacky2000 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Is schon verwirrend, was MS da macht. Es gibt nämlich auch deutsche "Blue-Books", das ist aber die technische Referenz... Jo aber bei Referenzwerken steht das extra drauf. Oder? Jörg
shooter123 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Wer die englischen Bücher nicht versteht, der hat, meiner Meinung nach, in der Administration nicht viel zu suchen. Englisch ist in der EDV Pflicht.
dacky2000 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Wer die englischen Bücher nicht versteht, der hat, meiner Meinung nach, in der Administration nicht viel zu suchen. Englisch ist in der EDV Pflicht. nanana immer langsam mit den "Jungen Pferden". Englisch in der EDV verstehen und Englische Bücher a' 800 Seiten lesen ist schon ein kleiner Unterschied. du kannst 7 Jahre Englisch lernen (in der Schule) und ein MS Press buch trotzdem nicht ohne Fachwörterbuch verstehen. Nicht jeder ist ein Sprachgenie und das braucht man auch nicht. Bsp. Ich hatte letztens eine Job mit Windows XP in "Franzmännisch" :D Außer 2-3 einschlägigen Begriffen, die mehr mit SEX als mit EDV zu tun haben. Trotzdem konnte ich die clients blind konfigurieren, man weiß halt wo alles ist ;) Jörg
mcse_killer76 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Ein gewisses Maß an Englisch sollte aber dennoch vorhanden sein! Da viele Whitepapers und andere Informationen als erstes (oder manchmal sogar exklusiv) auf englisch erscheinen, sollte man schon in der Lage sein diese Dinger zu verstehen! Ich persönlich komme ganz gut mit technischen englischen Texten zurecht. Ok, für das eine oder andere Wort muss ich mal bei leo vorbeiklicken, allerdings nur sporadisch. Die Vorbereitung mache ich dennoch immer in Deutsch, denn auf Englisch müsste ich mich ganz anderes konzentrieren, in Deutsch fällt mir das einfach viel leichter! In Sachen Kommunikation sieht es dann wieder ganz anders aus, da bin ich ehrlich gesagt ziemlich eingerostet... Aber was ich mit den Büchern meinte: klar steht das drauf und jeder sollte es wissen. Finde es nur doof von MS, in einer Sprache sind die Lernbücher in Grün, in der anderen in Blau. Dafür ist in ersterer die technische Referenz dann wieder blau... Das hätte man einheitlich machen können, nur so ne Idee :-)
dacky2000 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 @mcse_killer76 Jo hast recht mach ich auch so. Mein Statement bezog sich auf das etwas radikale Urteil von shooter123. Das war mir etwas zu absolut ;) Jörg
IT-Shrek 13 Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo, danke für die Meinungen, wie kamt ihr denn im Vergleich mit den englischen Büchern zurecht? Danke, Shrek
Tallasar 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Also ich fing die 270 in deutsch an, da ich so im Abendkurs das Buch erhielt. Ab 290 habe ich nur die englischen Bücher benutzt, da ich wußte das für die letzten Prüfungen es nur englischen Bücher gab und auch die Prüfungen nur in Englisch gegeben hatte. Das erste Buch war ziemlich hart zu lesen und ich mußte Leo.org oft konsoldieren, dafür lese ich heute ein englisches Fachbuch fast so schnell wie ein Deutsches. Zu dem es notwendig ist einigermaßen englisch zu beherrschen, da sämtliche Neuerungen erstmal nur in Englisch vorliegen und wer nur mit deutschsprachigen Mitteln arbeitet kann nie "up to date" sein. Das ist auch wieder ein Mosaikstein, um erfolgreich in der IT zu bestehen und gute (bezahlte) Jobs zu bekommen. Man muß halt am Anfang etwas investieren, um am Ende einen Vorteil zu erzielen Gruß Tallasar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden