ShadowByte 10 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Hoi @ all ! :) Ich würde gern beim Herunterfahren und/oder bei Abmeldung, ein Programm automatisch ausführen lassen. Ich habe beim recherchieren ein paar windige Programme gefunden (OnShutDown, X-Ecute etc.) die meine Anforderungen erfüllen würden. Allerdings spricht die Tatsache, daß sich keine Erfahrungsberichte bezüglich o.g. Software finden lassen, nicht unbedingt für einen Versuch diese einzusetzen (...windiges Gefühl :suspect: ...). Gibt es diesbezüglich vielleicht ein Microsoft-Hausmittel das ich übersehen habe ? OS : WinXpPro und Win2000Pro Bin für eine Lösung für sowohl Variante "in Domäne" als auch Variante "nicht in Domäne" sehr dankbar ! Danke an alle "Post´er" ! :) Gruß, ShadowByte.
Operator 10 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Hi, du kannst über Gruppenrichtlinien An-/Abmelde-Scripte für den Benutzer und Start-/Herunterfahr-Scripte für Computer konfigurieren. Vorraussetzung dafür ist allerdings eine Active Directory Domäne. Hier ein paar Infos von http://www.gruppenrichtlinien.de : http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Anmelde_Scripts.htm Gruß Andre
ShadowByte 10 Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 Danke Operator ! Wo hinterlege ich dieses Script bei einer Maschine, die nicht in der Domäne ist ? Gruß, ShadowByte.
lefg 276 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo, ich möchte den Beitrag von Andre(Operator) ergänzen: Das Konfigurieren von Logoff/Shutdownskripts ist für Recher in einer Arbeitsgruppe/Standalone in der lokalen Gruppenrichtlinie möglich. Es muss aber jeder Rechner einzeln konfigiuriert werden. Das geschieht in der Computerkonfiguration, Windows_Einstellungen. Gruß Edgar
marka 589 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 ...Wo hinterlege ich dieses Script bei einer Maschine, die nicht in der Domäne ist ?... Hier: Unter Windows XP Pro und Windows 2000 unter Start=>Ausführen=>"gpedit.msc" [enter] Scripte bei Start oder Herunterfahren im Zweig Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen Scripte beim An-/Abmelden im Zweig Benutzerkonfiguration/Windows-Einstellungen Unter XP Home gibt es das Gruppenrichtlinien Snapin nicht.
ShadowByte 10 Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 Danke Edgar, danke Markus ! :) Ich habe lediglich die administrativen Vorlagen in der gpedit.msc durchforstet und wurde natürlich nicht fündig. Ich gelobe Besserung und werde mir Markus´ Signatur-Satz zukünftig mehr zu herzen nehmen :D Wenn mich jetzt noch jemand über einen netten Link bezüglich Scripting informieren kann (ich kann "Scripting" gerade soeben unfallfrei schreiben) wäre der Tag gerettet :) Ich danke euch nochmal für die schnelle und hilfreiche Antwort ! Gruß, ShadowByte.
Operator 10 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hi, danke für's Ergänzen der Anleitung. :) @ShadowByte: Das wäre genauso als würdest Du fragen: Kann mir jemand einen Link geben, wo ich mich über Autos informieren kann? - Welche Scriptsprachen interessieren dich? VBScript? - Wenn Du wirklich in der Richtung was machen willst,schau mal bei deinem Buchhändler deines Vertrauens, ob der nicht passende Bücher auf Lager hat. Ich würde MS Press oder Addison Wesley Bücher empfehlen. Gruß Andre
lefg 276 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Die Skripte werden normalerweise "nichtsichtbar" ausgeführt. In Administrative Vorlagen, System, Anmeldung gibt es eine Einstellung zum Konfigurieren.
lefg 276 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Wenn mich jetzt noch jemand über einen netten Link bezüglich Scripting informieren kann (ich kann "Scripting" gerade soeben unfallfrei schreiben) wäre der Tag gerettet :)Nun, mein Preposter hat schon einiges dazu bemerkt. Ich könnte dir jetzt hier einfach ein Link setzen und dich deinem Schicksal überlassen. Ich schreibe aber nur mal zur Anregeung einige Sätze. Seit MSDOS gibt es interne und externe Befehle. Die internen sind im Kommandointerpreter eingebaut, die externen sind aufrufbare Programme (com, exe). Diese können auch in Batches(bat) eingebaut werden. Batches sind einfache Textdateien mit der Endung BAT. Stapelverarbeitung wurde schon bei den alten Mainframes durchgeführt. Batches wurden(werden) teilweise zum Konfigurieren nach dem Start von Systemen benutzt (Autoexec.bat), teilweise aber auch für andere Dinge (sortieren). Auch als Loginskript nach der Benutzeranmeldung findet es Verwendung. Der Befehlsvorrat wurde mit den Produkten (besonders seit NT) verbessert, erweitert. Trotzdem ist die Batchprogrammierung nicht sehr mächtig. Sie ist aber für einfache Dinge einfach zu gebrauchen und zu erlernen. Mächtiger und komplexer ist VBS. Ich bin damit nicht sehr vertraut, werde mich nicht weiter äussern. Dann gibt es Kixart. Es ist eine doch mächtige Sprache für Startskripts. Ein weiteres Stichwort wäre wohl WMI. Ich hänge etwas zur Batchprogrammierung an. http://www.bb-sys.de/bbshell.htm http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?action=std_tindex&USER=user_62902&threadid=2
ShadowByte 10 Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 Hoi Edgar ! Vielen Dank für die Mühe die Du dir gemacht hast, um mich ein Stück weiter voran zu bringen ! :) Werde mich gleich darüber hermachen ! Danke und Gruß, ShadowByte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden