Myst 10 Geschrieben 24. September 2005 Melden Geschrieben 24. September 2005 Hi, wie kann ich mein Problem lösen? Habe... ID 4204 "WINS-Fehler beim Lesen vom UDP-Socket" gegoogled und gefunden: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=4204&eventno=467&source=Wins&phase=1 Allerdings komme ich nicht weiter, weil ich die "Troubleshooting Steps" nicht zu lesen bekomme. Kann mir einer helfen? (AD mit DNS,WINS und DHCP installiert.) Gruß Myst
zahni 587 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Die Artikel mit "M" sind KB-Artikel. Die findest du unter der Nummer (ohne dem M ;) ) unter http://support.microsoft.com . Viel Spass bei suchen ;) -Zahni
s.k. 11 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Hallo Myst, ich hatte vorgestern genau das gleiche "Problem". Ich betreue u.a. mehrere kleine Remotestandorte welche per VPN mit einer Zentrale verbunden sind. An den Remotestandorten verwenden wir kleine SOHO-Firewalls. Unmittelbar nachdem ich auf diesen ein größeres Firmwareupgrade eingespielt hatte, welches es u.a. ermöglicht, verbotene Verbindungen nicht nur zu droppen, sondern auf Wunsch zu rejecten, hatte ich alle 40 Min diese Meldung in der Ereignisanzeige. WINS sendet per default in diesem Intervall IGMP-Multicasts, um mögliche Replikationspartner zu finden. Die Firewall anwortete hierauf nach dem Firmwareupgrade mit ICMP "Port Unreachable", während sie früher diese Pakete einfach droppte. Dies verursachte die Einträge in der Ereignisanzeige. Bzgl. der Konfigurierbarkeit der WINS-IGMP-Multicasts schau Dir den KB-Artikel 151761 an. Gruß Steffen
Myst 10 Geschrieben 29. September 2005 Autor Melden Geschrieben 29. September 2005 Danke für eure Antworten. Auch bei mir ist in der Testumgebung ein Soho-Router eingebunden (Netgear FVS 318)!! Ich bin dann mal zum Artikel 151761 gegangen und habe gelesen "Wenn Sie diese zu sendenden Multicast-Pakete nicht möchten, legte Sie in der Registrierung unter Wins\Parameters zu DWORD 0 UseSelfFndPnrs fest und wenn Sie diese zu sendenden Multicast-Pakete nicht möchten Sie setzen McastIntvl auf einigem großem Wert ebenfalls ( DWORD FFFFFFFF das Intervall zum Beispiel 2400 in Standardeinstellung ist also 40 Minuten ). " Bei mir ist und war UseSelfFndPnrs = DWORD 0; trotzdem sendet WINS - bei McastIntvl habe ich den Intervall erhöht (von HEX 960 auf FFFFFFFF); trotzdem alle 40Min der Fehler-Eintrag. Shit_happens -- würde gerne den Ereignisfehler wg "SPAM" wegbekommen :D Gruß Myst
zuschauer 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 Hi ! Diese Fehlermeldung kommt auch, wenn die Treiber der Netzwerkarte (des Wins-Servers) "unsauber arbeiten" :rolleyes: . Genau Deinen Fall hatte ich auch schon, alles schien zu laufen, bis auf die lästigen Einträge im Ereignisprotokoll alle 40 min. - nach einem Treiberupdate war Ruhe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden