Jump to content

Rechnername in grossen Zeichen auf den Bildschirm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche eine Möglichkeit, den Rechnernamen in grossen Zeichen auf den Bildschirm zu projezieren.

Mit Bildschirm ist nicht der Desktop, nicht der Hintergrund des Benutzers gemeint, sondern der Hintergrund vor der Benutzeranmeldung.

Ich habe das jetzt mit BGInfo gelöst, habe aber keine Möglichkeit für eine Grossprojektion gefunden.

 

Hat jemand eine Idee, eine Lösung? Es sollte eine einfache Lösung sein.

Der Hintergrund dafür ist ein simpler, der Betreuer soll auf einem Blick (aus der Ferne) erkennen können, ob die Rechner im EDV-Raum noch am ursprünglichen Platz stehen, oder ein Studioso mit seinen Lieblingsrechner an einen andern Platz gezogen ist.

 

Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

Man sollte doch erst denken und testen, dann eventuell posten.

 

Es ist doch einfacher als ich glaubte. Es geht mit BGInfo.

 

Zum Konfigurieren wurde das Programm mit dem Explorer aufgerufen.

Im Editorfeld wurden alle Einträge markiert und gelöscht, der Hostname added. Man hätte ihn auch nicht löschen müssen.

Weiter wurde der Schriftgrad geändert.

Dann wurde die Konfiguration als Hostname.bgi gespeichert.

 

Aufgerufen von den Workstations wird BGInfo von der Gruppenrichtlinie als Startskript in der Computerkonfiguration. Das Programm liegt in NETLOGON auf den DCs. Für das Konfigurationsfile gilt gleiches. Es wird in der GPO als Skriptparameter mit UNC-Pfad angegeben.

 

Beim nächsten Neustart eines Rechners kommt die gewünschte Wirkung. Naja, vieleicht nicht ganz, es wird der Term Hostname vor dem eigentlichen Namen angegeben. Aber das ist nicht wirklich wichtig.

 

Dank und Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar
Nun, Du könntest mit BGInfo ein Bitmap erzeugen ( z.B. in einen Startscript) n das dann unter HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop "Wallpaper" einbinden. Dann wird es als Hintergrundbild während der Anmeldung angezeigt.

Danke für den Tipp.

Ich habe eine Lösung, die mit wenig Aufwand (einmal für alle Rechner) zu realisieren ist.

Wie würde es bei deinem Vorschlag ablaufen?

In der Eröffnung ist es wohl durch einen (inzwischen korrigierten) Fehler nicht deutlich geworden, es geht nicht um ein Anzeigen während, bei, nach der Anmeldung. Es geht um Vor-der-Anmeldung, möglichst früh nach dem Systenstart.

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

Ich dachte mir, lass per startscript ein BMP erzeugen, dass dann als Hintergrund im Anmeldedialog angezeigt wird...

 

Du kannst auch ein Bootlogo erzeugen. Siehe http://www.sysinternals.com/Information/bootini.html "/bootlogo" . Allerdings muss das Bild dann 640x480 und 16 Farben haben. Ich zeige so in der Firma anstatt des Windows-Logos das Firmenlogo und "Ihr PC wird gestartet..." an.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar
Ich dachte mir, lass per startscript ein BMP erzeugen, dass dann als Hintergrund im Anmeldedialog angezeigt wird...

Hallo Zahni,

 

dank dafür.

 

Ich denke, vom Prinzip her habe ich es ja so gelöst.

 

Die BGInfo.exe wird als Startskript in der Computerkonfiguration aufgerufen. Als Parameter ist eine Hostname.bgi angegeben. In dieser stehen die Daten zur Verarbeitung der Variablen <Hostname> und der Formatierung.

Einige Zeit nach dem Herstellen der Netzwerkverbindung erscheint wie gewünscht der Rechnername auf dem Hintergrund.

 

Schönen Sonntag noch.

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...