Magnus 10 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Moin Leute, Dieser Computer muss als Domnencontroller konfiguriert werden. Er wird in 30 Minuten heruntergefahren. Um das Herunterfahren des Computers zu verhindern, fhren Sie Setup auf der Festplatte aus, die Sie zur Installation des Betriebssystems verwendet haben, und konfigurieren Sie den Computer als Domnencontroller. Ist das wahr? Dies sollte mein zweiter Server sein und der PDC ist ein Windows 2000 Server. Was kann ich dagegen tun, kann doch nicht sein das ich den W2K3 als DC betreiben muss. Zumal mir gesagt wurde das ich ihn nicht als zweiten DC an einem PDC Windows 2000, da die AD Struktur ne andere sein soll. Dieser Server sollte nur Mitglied einer Domain sein und kein DC .... Dies ist ein Windows 2003 SBS Standard. Wäre für jeden Hinweis dankbar! Magnus
WSUSPraxis 48 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Du beantwortest dir doch deine Frage selbst... Der SBS 2003 muss der erste DC in deiner Domaine sein...
Magnus 10 Geschrieben 17. September 2005 Autor Melden Geschrieben 17. September 2005 Auch wenn er gar kein DC sein soll, sondern nur ein Mitglied?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Der SBS 2003 muss der erste DC in deiner Domaine sein... Damit hat sich das doch erledigt......
Magnus 10 Geschrieben 17. September 2005 Autor Melden Geschrieben 17. September 2005 Gut zu wissen. Herzlichen Dank für die Antworten. Magnus
checkms 10 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Auch wenn er gar kein DC sein soll, sondern nur ein Mitglied? Ja, ist schon penetrant dieser SBS, gelle :D
dmetzger 10 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Ist verwunderlich, was die Leute so alles an Produkten kaufen, ohne sich zuvor über deren Eigenschaften zu informieren. Dabei wäre es mit Microsoft.com, Google und MCSEboard.de keine Hexerei, vor allem nicht für Leute, die Serveradministration betreiben.
Magnus 10 Geschrieben 18. September 2005 Autor Melden Geschrieben 18. September 2005 Ist verwunderlich, was die Leute so alles an Produkten kaufen, ohne sich zuvor über deren Eigenschaften zu informieren. Dabei wäre es mit Microsoft.com, Google und MCSEboard.de keine Hexerei, vor allem nicht für Leute, die Serveradministration betreiben. Da hast du sicherlich nicht Unrecht, ich war aber so blauäugig und hab gedacht das sie zu W2K nicht viel ändern. Es passt ja zum Glück so auch, auch wenn es nicht so ist wie geplant. Ich danke allen für die Antworten. Gruß Magnus
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Ja, da wurdest du entweder falsch informiert, oder hast selbst nicht ausreichend nachgesehen. Wenn du bereits eine W2K3 Domäne betreibst musst du einen weiteren W2K3 Server als Backup einbinden. Der SBS geht da nicht. Du kannst (wenn du ihn nicht umtauschen kannst) ein sogenanntes "Transisition Pack" kaufen. Das kostet etwa die Differenz zwischen dem SBS und dem W2K3 Server und gibt dir die volle Lizenz für den W2K3 und den Exchange.
Magnus 10 Geschrieben 18. September 2005 Autor Melden Geschrieben 18. September 2005 Es ist so ausreichent. Mein Plan war halt den W2K3 als reinen Server zu betreiben, alsonur Mitglied der Domäne und nicht als DC. Der W2K sollte DC sein. Nun ist halt der W2K3 der DC und der W2K ist nur Mitglied der Domäne. Der W2K läuft halt nur auf sicherer Hardware(Raid5 gegen über Raid1). Danke aber für den Hinweis, evtl. mache ich das ja mal später. Hätte ich das vorher gewusste hätte ich halt einfach den W2K3 auf der besseren Hardware installiert, aber die Arbeit mache ich nicht nochmal. Jetzt läuft es erstmal, sollte mal etwas sein baue ich es um. Gruß Magnus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden